Der Liberalismus - eine zeitlose Idee : Nationale, europäische und globale Perspektiven (2011. 464 S. 21.5 cm)

個数:

Der Liberalismus - eine zeitlose Idee : Nationale, europäische und globale Perspektiven (2011. 464 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957680389

Description


(Text)
Václav Klaus, Otto Graf Lambsdorff, Hans-Olaf Henkel, Necla Celek, Konrad Hummler, Christoph Blocher oder Anthony de Jasay, Charles B. Blankart, Robert Nef und Viktor Vanberg sind nicht die einzigen prominenten Politiker, Wissenschaftler oder Publizisten, die in diesem Buch zu den derzeitigen Herausforderungen des Liberalismus zu Worte kommen. All diesen Autoren ist der Gedanke gemeinsam, dass nur durch eine Wiederbesinnung auf die Grundlagen des Liberalismus - Eigentum, Nichtzentralisation, Wettbewerb, Subsidiarität und vor allem Freiheit - der neuerliche Ansturm des Kollektivismus, Etatismus und Fundamentalismus abgewehrt werden kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Schweiz, einem historischen Zentrum freiheitlichen, bürgerlichen Denkens in Europa. In anderen Beiträgen richtet sich der Blick auf den grassierenden "Europäismus" mit seinem Hang zu Superstrukturen, darüber hinaus werden auch die globalen Aspekte des Liberalismus thematisiert - somit spiegelt dieses Buch die ursprüngliche Botschaft des Liberalismus in vielen Facetten wider.
(Author portrait)
Gerd Habermann ist liberaler Wirtschaftsphilosoph und Publizist. Er ist Initiator und Sekretär der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft und Vorstandsvorsitzender der Friedrich A. von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft, ferner Honorarprofessor an der Universität Potsdam und ordnungspolitischer Berater der Familienunternehmer- ASU, deren Unternehmerinstitut er bis 2010 geleitet hat. Gerd Habermann ist Mitglied der Mont Pèlerin Society und Autor von über 400 Publikationen - darunter: Der Wohlfahrtsstaat. Die Geschichte eines Irrwegs (3. Aufl. in Vorbereitung), Philosophie der Freiheit - ein Friedrich August von Hayek-Brevier (4. Aufl. 2005) und Verfasser eines "Polemischen Soziallexikons" ("Richtigstellung", 3. Aufl. in Vorbereitung). Er ist ferner regelmäßig Autor in der Neuen Zürcher Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder der Welt. Marcel Studer ist Gründer und Mehrheitsaktionär der TREUCO AG in Zürich (Gründung 1974; Rechts- und Steuerberatung, Geschäftsführungvon Gesellschaften und Vermögensverwaltung). Er ist seit 1982 Präsident der Progress Foundation in Zürich, einem Institut, das liberales Gedankengut fördert, Vizepräsident der Schweizer Niederlassung der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und Stiftungsrat der James Joyce Stiftung, beide in Zürich. Marcel Studer ist seit 1993 Honorarkonsul von Irland in Zürich.

最近チェックした商品