Höllensturz und Hoffnung : Warum unsere Zivilisation zusammenbricht und wie sie sich erneuern kann (2013. 256 S. 21.5 cm)

個数:

Höllensturz und Hoffnung : Warum unsere Zivilisation zusammenbricht und wie sie sich erneuern kann (2013. 256 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957680228

Description


(Text)
Wohin steuert unsere Gesellschaft? - Wird in Zukunft ein utilitaristisch angepasstes Rechtssystem den gläsernen Menschen bewachen, der mit juristischer Absicherung datenmäßig umfassend registriert und kontrolliert wird? - Wird der Totalzugriff auch auf private Daten unerwünschte Käufer vom Markt ausschließen? - Wird die Ökonomisierung des Medizinapparates wehrlose und hilfsbedürftige Patienten emotional und wirtschaftlich ausbeuten - wie in China bereits an der Tagesordnung? - Wird die mangelnde Änderungsbereitschaft bei den Finanzeliten, Entscheidern und Konsumenten zur fortschreitenden Verschuldung und einem weltweiten Finanzkollaps führen? - Werden Aufstände, Raubüberfälle und bürgerkriegsähnliche Zustände als Reaktion folgen auf wachsende soziale Ungerechtigkeit, Kollision mit fremdartigen Kulturen und Verunsicherung durch Sinnverlust? Im Kontrast zu der auf äußere Faktoren zielenden Studie des Club of Rome betrachten in diesem Buch zehn Professoren aus ihrem jeweiligen Fachgebiet die zukunftsbedrohenden Entwicklungen im Inneren unserer Zivilisation: Uns droht ein "Höllensturz", wenn wir nicht zur Umkehr aus ihnen finden. Indes begründen sie auch, warum sie dennoch Hoffnung auf eine menschenwürdige Zukunft haben.
(Author portrait)
Hans-Joachim Hahn, geb. 24.12.1950, verheiratet, zwei Kinder. Nach dem Studium der Anglistik und Sportwissenschaft für das höhere Lehramt arbeitete er im Bereich der gemeinnützigen Erwachsenenbildung und war von 1984-1989 Deutschland-Direktor der christlichen Organisation Campus für Christus. 1996 gründete er das Professorenforum, ein Netzwerk von Hochschullehrern, das er bis heute koordiniert. Ziel des christlich orientierten Netzwerkes ist es, die ursprüngliche akademische Kultur des respektvollen und toleranten Umganges mit gegensätzlichen Überzeugungen auf der Suche nach der Wahrheit zu kultivieren und zu fördern. Hahn ist Keynote-Speaker, Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen zum Thema "Wirtschaftsethik"; er ist Buchautor ("Umkehr in Babylon", Roman) und Mitherausgeber der Buchreihe des Professorenforums. Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. iur. utr. Lutz Simon M.A., geb. am 03.09.1941 in Neurode. Ab 1961 Studium der Rechtswissenschaft, BWL und VWL in Frankfurt und Würzburg. 1969 Zulassung zum Rechtsanwalt; 1971 Promotion zum Dr. iur. utr. an der LMU Würzburg; 1979 Ernennung zum Notar in Frankfurt; neben der Berufstätigkeit, Studium der Philosophie und katholischen Theologie sowie der Politik an der JWG-Universität Frankfurt und der Theologischen Hochschule St. Georgen. 1986 Promotion zum Dr. phil.; 1993 zum Dr. theol. Danach nebenberufliches Studium der Meteorologie, Geologie und Physik. Ab 1996 Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht an der FH Frankfurt/Main. 2005 Berufung in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste. 17.12.2006 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Seit Nov. 2007 Präsident der Rechtsanwaltskammer Frankfurt; von 2011-2013 Präsident der europäischen Rechtsanwaltskammern; 31.05.2013 Verleihung des Hessischen Verdienstordens. Autor zahlreicher Bücher; Mitherausgeber der Buchreihe des Professorenforums; verheiratet, drei Töchter.

最近チェックした商品