Lob des Gehens (MSB Paperback 016) (3. Aufl. 2019. 190 S. 180.00 mm)

個数:

Lob des Gehens (MSB Paperback 016) (3. Aufl. 2019. 190 S. 180.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957578129

Description


(Text)

»Das Gehen ist Öffnung zur Welt. Es versetzt den Menschen wieder in das glückliche Empfinden seiner Existenz«, beginnt David Le Breton seine umfassende Beschreibung des Gehens als Lebensform, und genau dieses »glückliche Empfinden seiner Existenz« stellt sich beim Leser auch bei der Lektüre des Buches ein. Le Breton erfasst mit einer Fülle an literarischen Gewährsleuten, von Henry David Thoreau über Nietzsche, Jean-Jacques Rousseau bis zu Patrick Leigh Fermor und Nikos Kazantzakis, die unter- schiedlichsten Aspekte und geht dem Gehen auf den Grund: Gehen bedeutet Konfrontation des Körpers mit der Welt, Gehen ist eine Philosophie der Existenz, jedes Gehen wirft den Gehenden auf sich, auf die eigene Identität und den eigenen Platz in der Welt zurück. Le Bretons vielstimmiger Essay ist eine fulminante, glänzend geschriebene Studie des menschlichen Antriebs, des Fortschreitens und Vorankommens.

(Author portrait)

David Le Breton, geboren 1953, lehrt als Professor für Soziologie an der Universität Marc Bloch Strasbourg. Im Mittelpunkt seiner Forschungen steht der menschliche Körper mit seiner Körperlichkeit sowie seinen soziokulturellen, historischen und psychologischen Repräsentationsweisen. Auf Deutsch liegen von Le Breton, der eine »Anthropologie des Körpers« zu entwickeln sucht, bisher ein Standardwerk zum Schmerz und eine Studie zum Risikoverhalten des Menschen vor.

Milena Adam, 1991 in Hamburg geboren, ist Übersetzerin und Dolmetscherin aus dem Französischen und Englischen. Für Matthes & Seitz Berlin übersetzte sie u. a. Sandra Newman, Eileen Myles, Alain Damasio und Cal Flyn. Sie lebt in Berlin.

最近チェックした商品