Tierreich : Roman. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019 (1. Auflage. 2019. 440 S. 220.00 mm)

個数:

Tierreich : Roman. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019 (1. Auflage. 2019. 440 S. 220.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957576866

Description


(Text)

Während Europa von Kriegen und Umwälzungen erschüttert wird, kämpft eine Familie von Schweinezüchtern um ihr Fortbestehen - und nutzt die in immer größerem Maßstab stattfindende Ausbeutung des Rohstoffs Tier, um sich in unsere heutige, hochindustrialisierte Welt hinüberzuretten. Éléonore, Kind eines kranken Vaters und einer lieblosen Mutter, erbt Anfang des 20. Jahrhunderts von ihren Vorfahren Schweine und die Gewissheit, dass Gewalt gegen Mensch und Tier zum Leben dazugehört. Mit Disziplin und unbändiger Härte gegen sich selbst allen Schicksalsschlägen trotzend, hält sie den landwirtschaftlichen Betrieb aufrecht und versteht es, ihn über die Jahrzehnte hinweg zu vergrößern und später ihrem Sohn Henri zu übergeben. Achtzigjährig erlebt die erschöpfte Matriarchin schließlich, wie dieser mit ihren Enkeln Serge und Joël den familiären Zuchtbetrieb zu einer gigantischen, die Ressource Tier grausam ausbeutenden Tierfabrik ausbauen. Das anonymisierte Elend der Schweine spiegelt nicht nur den Wahnsinn dessen, was die Menschheit unter Fortschritt versteht, sondern wirft auch die Frage auf: Wer sind die eigentlichen Bestien?

(Extract)

»Sie läuft zum Büfett, wo sie den Rosenkranz ablegt und die Flasche Armagnac und zwei Gläser herausholt, die sie vor die Männer stellt und bis zum Rand füllt. Der Flaschenhals klirrt so heftig am Glasrand, dass sie ihren Unterarm mit einer Hand abstützen muss. 'Wo warst du denn?', fragt der Ehemann. 'Ich hatte im Dorf zu tun', antwortet sie. 'Obwohl die Sau kurz davor war zu werfen?' 'Ich habe ihr das Heu zurechtgemacht, aber es sah noch nicht danach aus.' 'Sie hat sie gefressen, es war nichts mehr zu retten', antwortet er. 'Ja, ja', sagt Brisard und steckt seinen großen Schnurrbart in den Schnaps.«

»Die Erpel mit dem spiralig gewundenen Penis beschlagen stürmisch die Enten mit den komplexen Vaginen, die Ganter ejakulieren in die Falten konzentrischer Genitale, der Pfau schlägt sein Rad und steigt auf die von seinem Gewicht bestürzte Henne, die Spermien perlen, tropfen, explodieren und spritzen zwischen Federn und Fell, entreißen Schreie einer kurzen, beneidenswerten Lust. Während ein paar Männer zuschauen, wie ein Eber eine Sau nimmt, kommentiert Albert Brisard, der sich bestens auskennt, auf Gaskognisch: 'Bei diesen Dreckskerlen kann der Krampf eine halbe Stunde dauern.'«
Jean-Baptiste Del Amo

(Author portrait)

Jean-Baptiste Del Amo, 1981 in Toulouse, Frankreich, geboren, ist Schrifststeller. Nachdem er für seinen Debütroman Die Erziehung den Prix Goncourt erhielt, wurde er für seinen vierten Roman Tierreich mit dem Prix du livre inter ausgezeichnet.

最近チェックした商品