Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2020 : 29. Jahrgang in neuer Folge (2019. 232 S. über 200 Abbildungen teilweise vierfarbig. 24 cm)

個数:

Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2020 : 29. Jahrgang in neuer Folge (2019. 232 S. über 200 Abbildungen teilweise vierfarbig. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783957550491

Description


(Short description)
Jahrgang 2020 des umfangreichen Jahrbuches für das Altenburger Land mit Chroniken, Rückblicken, historischen, kulturellen und naturkundlichen Beiträgen sowie dem Gebietskalender, der einzigartigen Datensammlung über das Altenburger Land
(Text)
Die Museen des Altenburger Landes nahmen 2019 in einer gemeinsamen Ausstellungsreihe das Leben Alexander von Humboldts und die Wirkung des großen Gelehrten auf die Region in den Blick. Die Ausstellungen zeigten deutlich, dass, wie es in der Pressemitteilung des Lindenau-Museums zu lesen war, alles mit allem in einem Zusammenhang steht und trotzdem immer wieder Humboldt den Mittelpunkt bildet. Humboldt, geboren anno 1769, also vor nunmehr 250 Jahren, war ein Shooting-Star unter den Wissenschaftlern seiner Zeit. Seine Forschungen inspirierten europaweit. Und auch im Altenburger Land sind seine Spuren noch heute zu finden. Bedeutende Entdecker aus der Region wie Alfred Brehm oder Anton Goering wurden durch ihn beflügelt, aber auch Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes, Bernhard August von Lindenau und, sozusagen posthum, selbst Herzog Ernst II. von Sachsen-Altenburg standen unter dem Einfluss des genialen Wissenschaftlers.Diese "humboldt4" getaufte Ausstellungsreihe bildet den Kern der neuen Ausgabe des Altenburger Geschichts- und Hauskalenders, welche die Ausstellungen und die ihnen zugrundeliegenden Themen ausführlich reflektiert. Zudem erweist sich das Motto "Alles hängt mit allem zusammen" in verschiedensten Kontexten als gültig. Beispielsweise berichtet Edgar Nönnig aus Thonhausen über seine Besteigungsversuche des Aconcagua, des höchsten Berges Südamerikas - dabei hielt er sich in der argentinischen Stadt Mendoza auf, wo mehr als 150 Jahre vor ihm der aus dem heutigen Thonhausener Ortsteil Schönhaide stammende und in der humboldt4-Ausstellung des Museums Burg Posterstein gewürdigte Anton Goering naturkundliche Studien betrieb.Wie gewohnt bietet das beliebte Jahrbuch für das Altenburger Land auch darüber hinaus ein breites Spektrum an historischen, naturkundlichen und kulturellen Artikeln. Genannt seien beispielsweise eine ausführliche Abhandlung über die Pfarrer von Dobitschen seit der Reformation oder eine detaillierte Betrachtung von Conrad Felixmüllers im Lindenau-Museum befindlichem Bild "Pamela Wedekind". Auf dem Cover des Kalenderjahrgangs 2020 finden wir eine Amazone vom Typus Mattei, die gleichfalls zum Bestand des Lindenau-Museums zählt - die im Museum vorhandenen Amazonendarstellungen wurden von Victoria Kubale einer umfassenden Betrachtung unterzogen, die in eine Sonderausstellung des Museums und in einen Hauskalenderbeitrag mündete. Verschiedene Rückblicke auf das Geschehen der vergangenen 12 Monate und ein umfangreicher Statistikteil runden das Werk in gewohnter Weise ab.

最近チェックした商品