Vorwärts zu Goethe? : Faust-Aufführungen im DDR-Theater (Recherchen Bd.120) (2015. 308 S. m. zahlr.  Abb. 240 mm)

個数:

Vorwärts zu Goethe? : Faust-Aufführungen im DDR-Theater (Recherchen Bd.120) (2015. 308 S. m. zahlr. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957490353

Description


(Text)
Als erklärtes Nationaldrama der DDR avancierte Goethes "Faust" zu einem der wichtigsten Bausteine des "Kulturellen Erbes", doch erst im Zuschauerraum wurde sein angeblich sozialistisches Potenzial zur sinnlich erfahrbaren Wirklichkeit. Nirgendwo sonst wurden "Faust"-Aufführungen für gesellschaftlich relevanter erachtet und als transmediale Erziehungsinstrumente aufwendig realisiert. Oppositionelle "Faust"-Bilder an den ostdeutschen Theatern, etwa in den Arbeiten von Bertolt Brecht, Adolf Dresen, Christoph Schroth oder Wolfgang Engel, untersuchten hingegen kontinuierlich und vital die Utopie einer anderen DDR. Die kulturgeschichtliche Aufarbeitung dieser Epoche wird hier von 1945 bis 1990 umfassend mittels vielfältiger Quellenanalysen durchgeführt. Bisher unausgewertete Archivmaterialien, Bühnenbilder Heinrich Kilgers, Ernst- Frieder Kratochwils Notate zum Berliner "Faust" von 1968 sowie Akten der Staatssicherheit, die die Überwachung der Theater in Berlin, Leipzig oder Weimar dokumentieren, werden erstmalig offengelegt.
(Author portrait)
Guido Böhm studierte Theaterwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaften und Neuere Deutsche Literatur von 1998 bis 2003 an den Universitäten in Bochum und Glasgow. Er arbeitete als Regieassistent und Spielleiter im Musiktheater u. a. für Christine Mielitz' Walküre und Zhang Yimous Stadionoper Turandot in Paris sowie am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo er 2006 seine selbstgeschriebene Farce Die Rache der Organmafia inszenierte. Als Spielstätten- und Produktionsleiter ist er seit 2009 für die Internationalen Filmfestspiele Berlin und die Berliner Residenzkonzerte tätig. Er promovierte an der Universität Leipzig zu Faust-Aufführungen des DDR-Theaters als Konfliktfeld ostdeutscher Identitätskonstruktion.

最近チェックした商品