Bist du ein Mensch, so bist du auch verletzlich : Ein Lesebuch (2019. 220 S. 201 x 146 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Bist du ein Mensch, so bist du auch verletzlich : Ein Lesebuch (2019. 220 S. 201 x 146 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957323774

Description


(Text)
Ob als junger Wilder in den späten Jahren der Weimarer Republik oder als kritischer und engagierter Autor im Nachkriegsdeutschland: Günther Weisenborn hat immer wieder klar Stellung bezogen. Die Erinnerung an den Widerstand gegen die Nationalsozialisten war ihm ebenso wichtig wie das Warnen vor einem Wiedererstarken des Faschismus in der jungen Bundesrepublik, in der er sich immer wieder den Anfeindungen der Rechten ausgesetzt sah. Weisenborn war ein vielbeachteter und erfolgreicher Autor: Seine Stücke wurden von zahlreichen Bühnen im In- und Ausland gespielt, seine Romane in 18 Sprachen übersetzt. Heute ist vieles von dem, was er geschrieben hat, in Vergessenheit geraten - oder noch gar nicht veröffentlicht worden. Aus dem umfangreichen Nachlass Weisenborns hat Carsten Ramm Gedichte, Songs, Erzählungen und Essays, auch bisher unveröffentlichte Texte, zu einem Lesebuch zusammengestellt, das den Autor wiederentdeckt und im Kontext seiner Zeit vorstellt. Dabei werden erstaunliche und zum Teil erschreckende Parallelen zu unserer Gegenwart deutlich.
(Author portrait)
Weisenborn, Günther
GÜNTHER WEISENBORN, geboren 1902 in Velbert, arbeitete als Schriftsteller und Dramatiker. 1945 von der Roten Armee aus der Haft befreit, war er Mitherausgeber der Satire zeitschrift »Ulenspiegel« und Mit begründer des Berliner Hebbel-Theaters, wo 1946 sein Stück »Die Illegalen« urauf geführt wurde. Im PEN-Zentrum und in der Berliner Akademie der Künste engagierte sich Weisenborn für die Zusammenarbeit von ost- und westdeutschen Autoren. Seine Texte waren geprägt von kompromisslosem Antifaschismus und Protest gegen Wiederbewaffnung und atomare Aufrüstung. 1969 starb Weisenborn in Berlin, sein Todestag jährt sich am 26. März 2019 zum fünfzigsten Mal.

Ramm, Carsten
CARSTEN RAMM, geboren 1958 in Hannover, ist Regisseur, Dramaturg und seit 1998 Intendant der Badischen Landesbühne Bruchsal, wo im September 2019 seine Günther-Weisenborn-Collage »Der Illegale« zur Uraufführung kommt. Im Verbrecher Verlag gab er bereits Hans Schweikarts Filmerzählung »Es wird schon nicht so schlimm!« heraus.

最近チェックした商品