Bomben auf Berlin : Zeitzeugen berichten vom Luftkrieg. Ungekürzte Ausgabe (2. Aufl. 2015. 225 S. 20.5 cm)

個数:

Bomben auf Berlin : Zeitzeugen berichten vom Luftkrieg. Ungekürzte Ausgabe (2. Aufl. 2015. 225 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957230713

Description


(Text)
Ohne Pathos berichten 50 Zeitzeugen über die Tage und Nächte, in denen im Zweiten Weltkrieg Bomben auf Berlin fielen. Aus den individuellen Schicksalen ergibt sich ein historisches Bild der Zeit, die eine Generation bis heute geprägt hat. So einstand ein einzigartiges Buch bewegender Schilderungen. Mit einem Vorwort von Sven Felix Kellerhoff.
(Table of content)
BerichteRenate Baudert: Leben im KellerHorst Biesel: Brandwache in Prenzlauer BergWaltraud Bock: Wir liefen durch das brennende SpandauHelene Braun: Bis wir uns wiedersehenLeopold Deutsch: VerschüttetBarbara Graff: War das die Hölle?Roswitha Haak: Heimliche TaufeRosa Heinrich: Der erste KussIrmgard Hoferichter: Alarm!Walter Horwitz: Wir wollten helfenAnni Juncker: Schwester, die WehenPeter Jung: 'Feindliche Bomberverbände über Hannover-Braunschweig'Veronika Kandel: Meine SchwesterLuzie Kannewischer: Die furchtbare AngstRenate Knispel: Warten auf RettungHorst Konzog: Du darfst nicht die Ruhe verlierenHorst Krause: Der Himmel war schwarzEdith Krüger: AusgebombtLutz Lehmann: BombennächteRuth Lejeune-Jung: Hör bloß mit dem Beten auf!Gerda Lemke: Der Himmel war glühend rotOtto Leonhardt: Nicht umdrehen, nur nach vorn sehen!Marianne Maasch: Berlin brannteGünter Marquardt: Plötzlich StilleBernd Müller: BBC LondonErich Nieswand: Ein Kasten BierGerhard Pagel: Stunden der AngstRenate Paternoga: Gottes Flügel über unsWolfgang Pickert: Bombe gegen SplitterIlse-Dore Pilz: ScherbenElisabeth Pochinger: Mein 20. GeburtstagChrista Ronke: Ein Surren über unsBruno Roth: Im ErdlochHorst Rückert: Eine SprengbombeEva Schliep: SchattenspieleKurt Schulz: FlakhelferHeinz Schwedtke: November 1943Egon Seeling: Luftschutzwache im TheaterHans Soost: HärteprüfungGerda Steinke: Stumm vor AngstGisela Talkenberger: Ihr Haus brennt!Briefe einer Mutter aus Friedrichshain: 'Berlin ist tot'Helga Thiele-Wende: Ich wusste nicht, wie mir geschahKlaus Jürgen Ulandowski: Wieder einmal BerlinPeter Ulrich: 1. März 1943Hildegard Urban: Eine Nacht in der HölleHans von Przychoski: Wir trugen die FolgenUlrich Walter: Taghell war die NachtErhard Weiner: VerbranntHelga Wiechula: Unter den LindenDokumenteEine Botschaft des Oberbefehlhabers der britischen Kampfflugzeuge an das deutsche VolkDer Großangriff vom 19. Mai 1944Luftangriffe auf Berlin 1939-1945FlugblätterBerichte über LuftangriffeHaushaltsbuch von Ursula Kleinmichel
(Author portrait)
Wieland Giebel hat die Berlin Story 1997 gegründet. Er wurde 1950 in Schmalkalden/Thüringen geboren, kam Ende 1952 über Berlin in den Westen nach Kassel. Während der Schulzeit sang Giebel zehn Jahre Kinderrollen an der Oper, gründete ein Kindertheater und den Verlag Elefanten Press, der 1971 in die Dresdner Straße nach Kreuzberg zog. 1996 gründete er den Verein, der das Geschichtsfestival Historiale durchführt sowie das Historiale Berlin Museum betreibt.

最近チェックした商品