Lernwerkstatt Vegetarisch, Vegan und Co : Besondere Ernährungsformen. Sekundarstufe (Lernwerkstatt) (3. Aufl. 2016. 64 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Lernwerkstatt Vegetarisch, Vegan und Co : Besondere Ernährungsformen. Sekundarstufe (Lernwerkstatt) (3. Aufl. 2016. 64 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956864605

Description


(Text)
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und enthalten ausführliche Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.Gesteigertes Gesundheitsbewusstsein oder ethische Ideale haben die vegetarische und vegane Lebensweise in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt. Der Band erklärt und beleuchtet die unterschiedlichen Ernährungsformen aus verschiedenen Blickwinkeln. Rezepte mit Anleitungen sind enthalten. Ideen die auf Fisch und Fleisch verzichten ebenso wie vegane Ideen, die jegliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs meiden.Vegetarier und Veganer, Vollwerternährung, Low-Carb-Essen - alternative Ernährungskonzepte - haben Hochkonjunktur. Doch was genau versteckt sich dahinter? Es gibt alternative Ernährungsformen, die schon seit Jahrtausenden bestehen (z. B. ayurvedische Ernährung). Andere wie die Vollwert-Ernährung wurden erst im letzten Jahrhundert entwickelt. Doch alle Formen sollen die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie sollen ohne Probleme lange Zeit durchführbar und gesundheitsfördernd sein. Das trifft für die Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, für Vollwertesser, Vegetarier und Veganer zu, wenn die Nahrung richtig konzipiert ist. Für die Low-Carb Ernährung fehlen noch Langzeiterfahrungen, doch erfreut sich auch diese Kostform gerade bei jüngeren Menschen steigender Beliebtheit.Früher aßen die Menschen einfach um satt zu werden. Heute ist Ernährung weitestgehend zur "Kultur" geworden. Junge Menschen sind oft an besonderen Nahrungsmitteln und am Kochen interessiert. Sie sind offen für neue Kostformen und experimentierfreudig. So ist ein gewisses Hintergrundwissen nicht fehl am Platze, und viele, nicht so ganz bekannte Rezepte und Nährmittel machen Spaß beim Ausprobieren. Vegane Rezepte lassen sich für Vegetarier "aufpeppen", vegetarische Rezepte sind auch mit kleinen Änderungen für Veganer akzeptabel.64 Seiten, mit Lösungen