Anwaltformulare Stiftungsrecht (zerb verlag) (2022. 204 S. 210 mm)

個数:

Anwaltformulare Stiftungsrecht (zerb verlag) (2022. 204 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956611308

Description


(Text)
In Deutschland ist der Trend zur Stiftungsgründung ungebrochen. Stifterinnen und Stifter stiften dabei aus den unterschiedlichsten Gründen. In der Mehrzahl der Fälle sind es gemeinwohlorientierte Motive, die sie veranlassen, ihr Vermögen auf eine Stiftung zu übertragen. Aber auch privatnützige Stiftungen, wie z.B. die Familienstiftung, die sich hoher Beliebtheit bei der Unternehmensnachfolge erfreut, sind zu beachten. Das Stiftungsrecht ist in Bewegung. Jüngst erfolgte eine umfassende Reform des Stiftungsrechts. Das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts bewirkt zum 1.7.2023 wesentliche Änderungen, die nicht nur künftig noch zu errichtende, sondern auch bereits bestehende Stiftungen gleichermaßen betreffen. Auch darf man die Komplexität des Beratungsfelds "Stiftung" nicht unterschätzen. Gerade das Zusammenspiel von Stiftungszivilrecht und Stiftungssteuerrecht birgt Fallstricke. Die Rechtsquellen des Zivilrechts befinden sich nicht nur im BGB, sondern auch in den Landesstiftungsgesetzen. Zusätzlich sind die steuerlichen Regelungen, die in zahlreichen Einzelsteuergesetzen verstreut sind, bei der Errichtung und Verwaltung einer Stiftung zu beachten. Ziel dieses Werkes ist es, einen umfassenden und praxisgerechten Überblick über das neue Stiftungsrecht und den daraus folgenden Handlungsrahmen für Stifter, Stiftungen und Stiftungsorgane zu geben. Zahlreiche Praxisbeispiele und Muster erleichtern die Umsetzung der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen in der Praxis.
(Author portrait)
Dr. Pierre Plottek, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht, Bochum Dr. Philipp Weiten, LL.M., Rechtsanwalt und Steuerberater, Düsseldorf

最近チェックした商品