Das arabische Element in der spanischen Dichtung des 15. bis 17. Jahrhunderts : Eine vergleichende Studie anhand der Schönheitsbeschreibung (Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften 29) (2014. 308 S. 230 mm)

個数:

Das arabische Element in der spanischen Dichtung des 15. bis 17. Jahrhunderts : Eine vergleichende Studie anhand der Schönheitsbeschreibung (Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften 29) (2014. 308 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956500541

Description


(Text)
Die arabische Kultur hinterließ auch nach dem schrittweisen Verlust der muslimischen Gebiete bis zu dem endgültigen Ende von al-Andalus ihre Spuren in der spanischen Kultur. Einer der wichtigsten Bereiche ist hier die spanische Literatur, in der sich zahlreiche Einflussbelege finden lassen. Angesichts der Tatsache, dass die arabische Dichtung der wichtigste Pfeiler der arabischen Literatur war, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch hier ein Einfluss auf mehreren Ebenen stattgefunden hat. Schaut man sich die Entwicklung der spanischen Liebesdichtung an, wird diese Annahme besonders hinsichtlich der metaphorischen Beschreibung der Geliebten bestärkt, in der Ende des 15. Jahrhunderts ein plötzliches Aufblühen der Metaphorik stattgefunden hat, was im 16. Jahrhundert in einer wahren Metaphernexplosion gipfelte. Die Bilder sind denen der arabischen Dichtung sehr ähnlich und so stellt sich die Frage, ob 800 Jahre arabisch-islamische Herrschaft vielleicht doch einen intensiveren Einflussauf die spanische Liebesdichtung des siglo de oro gehabt haben könnten, als bisher angenommen.
Die vorliegende Dissertation setzt sich mit dieser Problematik auseinander, indem sie zunächst auf der Grundlage soziokultureller, geschichtlicher und literaturwissenschaftlicher Gesichtspunkte die verschiedenen Faktoren, die für einen möglichen Transmissionsprozess von Bedeutung sind, aufschlüsselt und anschließend eine komparative Analyse entsprechender Textstellen aus der spanischen und arabischen Literatur vornimmt.

最近チェックした商品