Tod, wo ist dein Stachel? : Nahtoderfahrungen und Sterbebettvisionen. Physikalische Sicht auf ein unsterbliches Bewusstsein (3. Aufl. 2016. 316 S. m. Abb. 240 mm)

個数:

Tod, wo ist dein Stachel? : Nahtoderfahrungen und Sterbebettvisionen. Physikalische Sicht auf ein unsterbliches Bewusstsein (3. Aufl. 2016. 316 S. m. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956452093

Description


(Short description)
Beruhen Nahtoderfahrungen auf Sauerstoffmangel des Gehirns oder kann das Bewusstsein den Tod überdauern? Wir werden uns mit dieser Frage aus quantenphysikalischer Sicht beschäftigen.
(Text)
Sie beobachten ihren eigenen Körper und liegen doch in tiefster Bewusstlosigkeit. Sie verfolgen Gespräche des Ärzteteams und sehen ihre sorgenvollen Angehörigen, obwohl alle Funktionen ihres Gehirns ausgefallen sind. Sie bewegen sich mit großer Geschwindigkeit durch einen Tunnel und sehen ein gleißendes Licht, aber all ihre physischen Sinnesorgane arbeiten nicht mehr. Beim Eintauchen in dieses Licht fühlen sie grenzenlose Liebe und Geborgenheit und ihnen begegnen Angehörige und Freunde, die allerdings schon lange vorher verstorben sind. Das alles und mehr erfahren diese Menschen mit einem geschärften Wahrnehmungsvermögen und liegen doch klinisch tot auf dem OP-Tisch. Man könnte glauben, dass es sich hier um einen Science-Fiction-Roman handelt, so außergewöhnlich und bizarr ist die Handlung. Aber es ist weder Science-Fiction noch utopische Schwärmerei, sondern eine Nahtoderfahrung, wie es seit Jahrtausenden Menschen erfahren, die dem Tode sehr nahe waren. Allerdings reden die Betroffenen nicht gern von ihren geistigen Ausflügen, weil sie diese Erfahrungen nicht in ihr Weltbild einordnen können. Weil sie schlichtweg glauben, dass die anderen sie für schizophren halten oder dass sie tatsächlich schizophren sind. Versuchen sie trotzdem mit Ärzten oder Schwestern darüber zu sprechen, dann rät man ihnen oft, das alles schnell zu vergessen, weil es sich lediglich um operations- oder medikamentenbedingte Halluzinationen handeln würde. Dieses Unverständnis für derartige Phänomene war in Wissenschaftskreisen viele Jahrzehnte gängige Praxis. Fand sich dennoch ein mutiger Wissenschaftler, der diese Berichte ernst nahm und vielleicht sogar in dieser Richtung forschte, dann war er oftmals dem Hohn und Spott seiner Kollegen ausgesetzt und seine hoffnungsvolle Karriere konnte er mit Sicherheit an den Nagel hängen. Die Frage ist also, kann mein Bewusstsein unabhängig vom Körper existieren oder waren meine Erlebnisse nur Illusionen oder medizinisch bedingte Halluzinationen?
(Author portrait)
Roitzsch, Peter
- Der Autor dieses Buches hat viele Jahre in der analytischen Softwarequalitätssicherung gearbeitet und selbst Programme entworfen, die zur statistischen Auswertung des Voynich-Manuskripts eingesetzt werden. Er ist der Autor der bereits erschienenen Fachbücher "Analytische Softwarequalitätssicherung in Theorie und Praxis", "COBOL 2014-Handbuch", Tod, wo ist dein Stachel?" sowie "Alzheimer & andere Demenzen". Mit dem vorliegenden Buch über das Voynich-Manuskript will er dieses faszinierende Werk einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Vielleicht findet sich ein Leser, der eines Tages die zündende Idee zur Entschlüsselung des Manuskripts liefert oder wenigstens einen Baustein dazu beiträgt.

最近チェックした商品