Lobbyismus: Partizipation der Wirtschaft an der politischen Meinungsbildung in Deutschland : Analyse und Möglichkeiten für KMU (2016. 64 S. 210 mm)

個数:

Lobbyismus: Partizipation der Wirtschaft an der politischen Meinungsbildung in Deutschland : Analyse und Möglichkeiten für KMU (2016. 64 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956369629

Description


(Text)
"Es besteht der weitverbreitete Irrtum, dass es für Unternehmen verwerflich sei, Gesetzgebungen in ihrem Sinne zu beeinflussen. (...). Nichts wäre aber unklüger, als seine Existenz zu verschleiern oder seine Interessen zu leugnen."
Das Zitat von Henry Ford, dem Gründer der Ford Motor Company zeigt, dass das Thema Lobbying seit jeher und so auch bis zum heutigen Tage eher negativ besetzt ist. Oftmals werden mit dem Begriff des Lobbying Assoziationen wie Seilschaften, Geheimbünde, Vitamin B, Filz und Korruption hervorgerufen.
Ein Thema, das dermaßen negativ in den Medien dargestellt wird, verdient es genauer beleuchtet zu werden. Der Lobbyismus bezeichnet den Prozess der Beeinflussung von Interessengruppen (engl. Lobbys) an der politischen Meinungsbildung gegenüber Exekutive und Legislative. Dass Interessengruppen, zu denen auch Wirtschaftsunternehmen gehören, ihre Meinung gegenüber der Politik vertreten und durchsetzen möchten, ist mit einem demokratischen Selbstverständnis untrennbar verbunden und aus dem Prozess der politischen Meinungsbildung nicht wegzudenken.
In der sozialwissenschaftlichen Analyse von Interessengruppen, wurde in der Vergangenheit häufig ignoriert, wie Politik beeinflusst und welche Interessen, insbesondere aus der Wirtschaft, vertreten werden. Im Fokus lagen hier insbesondere innerverbandliche Prozesse sowie der Einbezug von organisierten Interessen im Gesamtkontext des Themas der staatlichen Steuerfähigkeit.
Hervorzuheben sind die beiden Politikwissenschaftlicher Thomas Leif und Rudolf Speth. Diese haben auf Grund ihrer eigenen Publikationen und der Aufnahme von verschiedenen Fachaufsätzen ganz unterschiedlicher Autoren in ihren Publikationen, das Thema des Lobbyismus in Deutschland von der eher polemischen Betrachtungsweise, die sowohl in den Massenmedien als auch in der Fachliteratur wiederzufinden ist, in einen wissenschaftlichen und unvoreingenommenen Kontext gestellt.
Die vorliegende Bachelor-Thesis knüpft hier an und erörtert die Perspektive von klein- und mittelständischen Unternehmen auf Lobbyismus-Aktivitäten. Neben der Möglichkeit von Lobbying-Maßnahmen im Zuge von Verbandsarbeit, soll der Fokus auf direkt durch das Unternehmen durchgeführte Lobbying-Maßnahmen liegen. Hierdurch soll ein Grundlagenverständnis dafür geschaffen werden, dass Lobbying auch in KMU praktiziert werden kann und sogar notwendig für das wirtschaftliche Bestehen ist.

最近チェックした商品