Photovoltaikanlagen in der Türkei : Eine Potenzialanalyse inklusive einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung anhand eines Beispielprojekts (2015. 136 S. 14 Farbabb. 210 mm)

個数:

Photovoltaikanlagen in der Türkei : Eine Potenzialanalyse inklusive einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung anhand eines Beispielprojekts (2015. 136 S. 14 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956367779

Description


(Text)
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich das weltweite Bewusstsein in Bezug auf den globalen Energieverbrauch und den Umweltschutz grundlegend verändert. Es ist unverkennbar, dass fossile Energieträger in naher Zukunft immer knapper und dementsprechend teurer werden. Alternative Energiequellen, wie die Solarenergie, Wasserkraft, Windkraft, Geothermie und Biomasse dagegen sind nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich und umweltfreundlich. Hierbei wird weltweit die Solarenergie verhältnismäßig wenig verwertet, obwohl die Sonne die unerschöpfliche Energiequelle überhaupt ist! Der weltweite Energieverbrauch beträgt aktuell ca. 100.000 TWh. Die Sonnenenergie eines Jahres wird ungefähr auf 1.500.000.000 TWh geschätzt. Mit diesem gewaltigen Energiepotenzial der Sonne stellt sich wohl kaum die Frage, ob Solar-Anlagen ausreichend Strom liefern könnten.
Wenn die durchschnittlichen jährlichen Sonneneinstrahlungswerte in Europa näher begutachtet werden, fällt allerdings auf, dass diese europaweit bei den Anrainerstaaten des Mittelmeers am höchsten liegen. Jedoch ist auch zu bemerken, dass viele dieser Länder mit viel höheren Strahlungswerten als Deutschland gegenwärtig geringere bis kaum nennenswerte Anteile an der Stromerzeugung durch Photovoltaik vorweisen können. Zu diesen Staaten gehört auch die Türkei.
Es stellt sich die Frage, warum gerade in der Türkei, welche geographisch mit überdurchschnittlichen Globalstrahlungswerten bevorteilt ist, kaum Stromerzeugungsanteile aus Photovoltaik-Anlagen vorgewiesen werden können.
Diese Ausarbeitung verfolgt primär das Ziel einen umfassenden Überblick über das Potenzial der Türkei im Hinblick auf die Energieproduktion mit Hilfe erneuerbarer Energien, insbesondere durch Photovoltaik-Anlagen zu geben.
Der Autor wird hierfür zunächst theoretische Grundlagen zum Thema Photovoltaik-Anlagen erläutern, den Energiehaushalt der Türkei in Bezug auf Angebot und Nachfrage aller Energieträgerarten analysieren sowie den Energiemarkt der Türkei mit Fokus auf energiepolitische Rahmenbedingungen für den Betrieb von PV-Anlagen durchleuchten. Ferner soll anhand einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung an einem Beispielprojekt an einem türkischen Standort aufgezeigt werden, inwiefern sich eine Investition in eine PV-Anlage für Investoren lohnt, welche Kosten auf diesen zukommen und was dieser an Erträgen erwarten kann.
(Author portrait)
Tolga Göden wurde 1983 in Berlin geboren und hat den Master of Science. Nach dem Fachabitur in Elektrotechnik, schloss der Autor ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Fachhochschule in Berlin ab und spezialisierte sich dabei auf Marketing, Management und Controlling. Nach dem Bachelor of Science entschied er sich für ein weiterführendes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und erlangte 2012, mit den Schwerpunkten Erneuerbare Energien , den Studienabschluss des Master of Science.
Während des Studiums lagen die Interessen des Autors in den psychologischen Aspekten und besonders in der Entwicklung der Studentenmotivation. Daher beschäftigte sich der Autor mit der Motivation von Studierenden in Hinblick auf Theorie- und Praxisphasen. Derzeitig ist Tolga Göden bei der Coca Cola Erfrischungsgetränke AG Berlin im Finance Business Center beschäftigt.

最近チェックした商品