Vom Haken mit dem Kreuz : Wo, bitte, geht's zum Kasperletheater mit Herrn Hitler? (2016. 686 S. 21 cm)

個数:

Vom Haken mit dem Kreuz : Wo, bitte, geht's zum Kasperletheater mit Herrn Hitler? (2016. 686 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956313974

Description


(Text)
"Deutschland ist Pfarrhausland. Deshalb lohnt es sich anzuschauen, wie die Pfarrer und Pfarrerskinder gelebt haben und was dieses Leben aus ihnen gemacht hat." So formulierte "Der Spiegel" - bezogen auf die evangelische Pfarrerstochter Angela Merkel und den ehemaligen evangelischen Pfarrer Joachim Gauck.Dieser Roman "Vom Haken mit dem Kreuz" zeigt das dramatische Leben der Pfarrersfamilie um Georg Wilhelm und Dorothea Vogintius in Celle, in der sich Widerstandskampf und Führerverehrung mischen mit einer in ihrer Problematik offen geschilderten "gottgewollten" Liebesgeschichte. Diese ist ebenso gefährdet wie die Liebe zu Gott, zu den sieben Kindern, die Liebe zu sich selbst mit der Erkenntnis der eigenen Schwächen in einem Amt zwischen Demut und Hochmut. Der Pfarrerssohn Hans-Helmut Decker-Voigt komponierte dies literarische Großprojekt und er und sein immenses Quellenmaterial liefern den Stoff für eine bewegende Familiensaga aus dem fünf Jahrhunderte alt werdenden evangelischen "Glashaus Pfarrhaus"."Mutig, scharf, provokant...in der literarischen Sprache eines auch psychotherapeutisch tätigen Schriftstellers, von dem Siegfried Lenz sagte, dass seine Arbeiten beispielhaft seien für Bestandsaufnahmen des Unmöglichen."Nordkurier"Die große Erzählung steht auf solidem Grund, ist eine narrative Psychologie des Pfarrhauses, die historisches Material poetisiert...sie zieht den Leser in seinen Bann."Deutsches Pfarrerblatt"Eine Mentalitätsgeschichte der Kulturinstitution des Evangelischen Pfarrhauses in Romanform - mit immensem historischen Quellenmaterial - als literarisches Großprojekt in der erzählerischen Tradition eines Gottfried Benn, Friedrich Nietzsche, Siegfried Lenz."Lübeckische Blätter"Mir ist noch nie eine so hingebungsvolle und aufrichtige Biografie meines langjährigen Berufes begegnet."Prof. h.c. Detlev Block"...eine große Erzählung mit warmherzig-verstehendem Humor geschrieben."Evangelische StimmenHans-Helmut Decker-Voigt, geb. 1945, Prof.Dr. und Professor ehrenhalber der Kunstwissenschaften und Dr.h.c. der Rostropovitch-Hochschule in Russland lehrt auch nach seiner Emeritierung weiter in Hamburg, Gastprofessuren in USA, Russland, Ungarn, Estland, Japan, China. Seine Bücher wurden bisher in 14 Sprachen übersetzt. Er lebt in der Lüneburger Heide.Mehr über Autor und Werk: www.decker-voigt-archiv.de
(Author portrait)
Prof. Dr. M.A. Hans-Helmut Decker-Voigt, geboren 1945 in Celle, ist psychotherapeutisch und schriftstellerisch tätig, Schwerpunkt: Entwicklungspsychologie und darin die Rolle de Musik in der Persönlichkeitsbildung und -prägung des menschlichen Lebens. Heute Direktor des Instituts für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und Präsident der Akademie für musiktherapeutische Weiterbildung der Herbert von Karajan-Stiftung Berlin. Leiter der Akademischen Lehreinrichtung für Musiktherapie der Klinik Gut Wienebüttel Lüneburg und Mitbegründer der European Graduate School (EGS) in Leuk/Saas Fee/Schweiz.

最近チェックした商品