Expedito (1., Aufl. 2013. 296 S. 205 mm)

個数:

Expedito (1., Aufl. 2013. 296 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956310805

Description


(Short description)
Spätsommer 2011.
Ein Tornado verwüstet das Mittelalterspektakel Expedito zwischen den Klosterruinen Altzella bei Nossen.
Drei Menschen verschwinden spurlos, die Behörden kümmern sich mehr um Gesetze, als um Vermisste und Angehörige.
Mitten im Wald finden Lederstecher Herbert, Kräuterfrau Jana und Vorleser Sven nur mühsam wieder zueinander. Sie treffen auf Diebe, Händler und berittenen Waffenmänner aus Meißen, begreifen das Unmögliche: Sie landeten mitten im 11. Jahnhundert. Bischof Bruno will seine Macht mehren und Markgraf Wilhelm unterstützt ihn dabei nach Kräften.
Die Fremden stören. Jana gilt bald als Hexe, die Männer als Aufwiegler. In letzter Minute rettet sie ein Gesandter Herzog Vratislavs und nimmt sie mit nach Prag. Ihr guter Ruf schafft Vertrauen und bald befinden sie sich auf einem Kreuzzug, den es nie gab.
Blitz und Donner folgen ihnen auf all ihren Wegen. Ängstlich erleben sie mächtigen Fabelwesen, genannt die Gewitt , die sie zur Rückkehr in ihre Zeit zwingen wollen.
(Author portrait)
Stefan Jahnke, geb. 1967, aufgewachsen in Dresden. Nach Schlosserlehre und Militärdienst erfolgreiches Diplomstudium im Maschinenbau an der TU Dresden. Sprachtraining und Mitarbeit in einer Werbeagentur südlich von London rundeten die Ausbildung ab. Anstellungen in IT- und Entwicklungsbereichen der Verlagsbranche folgten Leitung und Beteiligung an einer Bildungseinrichtung in Sachsen sowie leitende Forschungs- und Entwicklungsaufgaben bei einem der größten Reprografen Deutschlands. Mit 14 Jahren begann er mit dem Schreiben. Stefan Jahnke lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Dresden und Radebeul.

最近チェックした商品