- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Nora Gomringers bewegende Worte an die nächste Generation Eine Abschlussrede, die Mut macht: perfekt als Geschenk für Abiturient_innen und Schulabgänger Weisheiten für das Leben danach: aus unserer Reihe "Rede an die Abiturient_innen" Bekannte deutsche Schriftsteller_innen übermitteln ihre ganz persönlichen Glückwünsche zum Abitur
Berühmte Abiturreden: Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt
Und was kommt jetzt? Egal ob Abi, Matura oder ein anderer Schulabschluss: mit dem Ablegen der letzten Prüfung stehen alle jungen Menschen vor der Frage, welchen Weg sie einschlagen wollen. Neue Herausforderungen warten auf die kommende Generation, die mehr als andere zuvor den Mut braucht, Zukunft zu gestalten.
Renommierte deutsche Autor_innen finden seit 1999 poetische, aufbauende und auch vergnügliche Worte für Absolvent_innen, die ein neues Kapitel ihres Lebens aufschlagen. In unserer Reihe "Rede an die Abiturient_innen" veröffentlichen wir Jahr für Jahr Ansprachen von Schriftsteller-Größen wie Herta Müller, Wilhelm Genazino oder Juli Zeh.
Verschenken Sie mit unseren Abireden inspirierende Worte und wertvolle Impulse für den weiteren Lebensweg Ihrer Liebsten!
(Author portrait)
Nora-Eugenie Gomringerwurde 1980 in Neunkirchen/Saar geboren, wuchs in Oberfranken auf und besitzt die deutsche und die schweizerische Staatsbürgerschaft. Sie hat Amerikanistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Bamberg studiert und leitet seit 2010 das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.Als freie Schriftstellerin ist sie seit 2000 verlegt. Es liegen neun Lyrikbände und zwei Essaybände sowie zahlreiche Einzelveröffentlichungen vor. Für ihr Werk wurden ihr neben dem Förderpreis des Freistaates Bayern (2006) und dem E.ON Kulturpreis (2008) auch der wichtigste deutsche Sprachpreis, der Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache 2011 in Kassel verliehen. Im Jahr 2012 folgte der Joachim-Ringelnatz-Preis. Die Europa-Medaille des Freistaats Bayern sowie der Ingeborg-Bachmann-Preis wurden ihr 2015 zugesprochen. Einzelne Lyrikbände sind ins Schwedische, Französische, Englische, Spanische, Belarussische und Vietnamesische übersetzt.