Mangelerscheinungen : Private Kunstgalerien im Saarland seit 1945 (2016. 336 S. 21 cm)

個数:

Mangelerscheinungen : Private Kunstgalerien im Saarland seit 1945 (2016. 336 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783956020773

Description


(Text)
Die Existenz privater Kunstgalerien wie auch deren Mangel, so die These des Buches, gibt Auskunft über den Zustand der Kunstszene, zumal in einer überschaubaren Region, genauer: dem Saarland. Es waren die privat geführten Kunstgalerien, die in den Jahren nach 1945 mit ihrem Angebot dem Raummangel und in den 1970er Jahren dem beklagten Mangel an Information über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kunst abhalfen, um seit Ende der 1980er Jahre dem eigenen und dem der Kunstszene eigenen Ideenmangel zu erliegen - und dabei selbst zur Mangelerscheinung zu werden. Was jetzt zählt, ist eine Perspektive zu entwickeln, anstatt zu resignieren. Konkret: Die Kunst- und Kulturförderung muss sich neuorientieren. Ohne eine tragfähige, privatwirtschaftliche Infrastruktur in Ergänzung, besser noch als Partner der öffentlichen, bleibt die Region langfristig bedeutungslos und dauerhaft für eine hier entstehende Kreativszene uninteressant, wenn sie nicht Künstlern und Kreativen eine wirtschaftliche Basis bietet und damit ihre Existenz sichert.
(Author portrait)
Sabine Graf, geboren in Zweibrücken/Pfalz, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität des Saarlandes und promovierte im Fach Neuerer Deutsche Literaturwissenschaft. Auszeichnungen: Förderpreis der Landeshauptstadt Saarbrücken (2001), Arbeitsstipendium des Saarlandes im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf (2002), Aufenthaltsstipendium im Kunstzentrum Bosener Mühle (2003), Auszeichnungen in der Sparte Journalismus beim Landesdenkmalpreis 2003. Literarische Arbeiten, Buchpublikationen und Aufsätze zur saarländischen Kunst seit 1945. Sie arbeitet als Autorin und Kunstkritikerin für Zeitungen und Zeitschriften der Region.

最近チェックした商品