Das Ziel war Europa : Der Weg der Saar 1945-1955 (Conte Politik 6) (überarbeitete Neuauflage der Erstausgabe von 1963. 2013. 450 S. 2)

個数:

Das Ziel war Europa : Der Weg der Saar 1945-1955 (Conte Politik 6) (überarbeitete Neuauflage der Erstausgabe von 1963. 2013. 450 S. 2)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956020032

Description


(Short description)
Johannes Hoffmann legte acht Jahre nach seinem Abschied aus der aktiven Politik als ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes Rechenschaft über sein aktives politisches Wirken ab und seine europäischen Visionen. Das Konzept eines Saarlands als Keimzelle Europas und Brücke zwischen Deutschland und Frankreich wurde von den drei Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs und des Saarlandes unterstützt. Die Saarbevölkerung lehnte es aber in der Volksabstimmung vom 23. Oktober 1955 ab. Das Land an der Saar wurde danach deutsches Bundesland, die deutschfranzösische Freundschaft im Elysée-Vertrag 1963 besiegelt. Wie aber verlief die politische Entwicklung in Saarbrücken nach dem Kriege seit 1945? Welche Chancen waren mit der Lösung der Saarfrage als Voraussetzung der deutschfranzösischen Verständigung und dem Weg zu einem neuen Europa gegeben.
(Text)
Johannes Hoffmann legte 8 Jahre nach seinem Abschied aus der aktiven Politik als ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes Rechenschaft über sein aktives politisches Wirken ab und entwarf seine europäischen Visionen.Das kleine Saarland als Keimzelle Europas und Brücke zwischen Deutschland und Frankreich - dieses Konzept wurde von den drei Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs und des Saarlandes unterstützt - die Saarbevölkerung aber lehnte es in der Volksabstimmung vom 23. Oktober 1955 ab.Das Land an der Saar wurde danach deutsches Bundesland, die deutsch-französische Freundschaft im Elysee-Vertrag 1963 besiegelt. Wie aber verlief die politische Entwicklung in Saarbrücken nach dem Kriege seit 1945? Welche Chancen waren mit der Lösung der Saarfrage als Voraussetzung der deutsch-französischen Verständigung und dem Weg zu einem neuen Europa gegeben?Für Johannes Hoffmann war der Weg klar: Das Ziel war Europa.

最近チェックした商品