- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Ein Dichter folgt den Vorgaben einer Maschine? Was bislang undenkbar war und gar streng nach literarischem Sakrileg riecht, wird in Zeiten des Internets nicht nur Realität, sondern eine neue Form der Wortkunst. In diesem Büchlein finden Sie Gedichte, bei denen die Autoren die Vorlieben der Technik berücksichtigen - ja, sich sogar von ihr lenken lassen. SEO-Lyrik heißt diese Art des Gedichteschreibens, die nicht nur zu Marketingzwecken eingesetzt werden kann. Sibylle Bauschinger, Dirk Fuhlhage und Albrecht Mangler sind die Lyriker der jüngsten Stunde und allesamt SEO-Profis. Sie haben die Dichterfeder gezückt und zu Themen geschrieben wie Liebe, Großstadt, Natur, Gesellschaft, Maschine, Revolution, Veränderung, Heldentum, Erotik und Suche. Die Sprachwissenschaftlerin Simone Heinold erklärt in einem Nachwort, was sich aus linguistischer und informationstechnischer Sicht hinter SEO-Lyrik verbirgt.
(Author portrait)
Dr. Simone Heinold Studierte Anglistik/Romanistik an der Universität Stuttgart und promovierte dort 2010 in der Linguistik/Romanistik mit der Arbeit Verbal Properties of Deverbal Nominals - An Aspectual Analysis of French, German and English, welche 2011 im Wissenschaftlichen Verlag Trier erschien. Seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Linguistik an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.Sibylle BauschingerSibylle Bauschinger studierte in Augsburg und Lima (Peru) Europäische Ethnologie, Spanische Literaturwissenschaft und Psychologie. Nach journalistischer Arbeit in verschiedenen Medienhäusern und freier Mitarbeit am Institut für Medienverantwortung ist sie seit 2008 bei bilandia tätig und verantwortet derzeit als Sales & Marketing Director die Kundenkampagnen.Dirk FuhlhageMeta Title: Dirk FuhlhageSEOdudeMeta Description (146 Zeichen): Baujahr: 1982Online Marketing seit 2009Gründer