Tschechoslowakische Neue Welle : Das Filmwunder der Sechziger (2018. 240 S. 23 cm)

個数:

Tschechoslowakische Neue Welle : Das Filmwunder der Sechziger (2018. 240 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955750909

Description


(Text)
Beginnend mit der französischen Nouvelle Vague in den späten 1950er-Jahren brandeten in zahlreichen europäischen Ländern neue Wellen auf, unter denen die tschechoslowakische Nová Vlna eine besondere Stellung einnimmt, wofür nicht nur zwei Oscars für den besten fremdsprachigen Film 1965 und 1966 sprechen. In der tschechischen und slowakischen Filmgeschichtsschreibung und im dortigen kulturellen Bewusstsein wird die Nová Vlna als "goldenes Zeitalter" der tschechoslowakischen Kultur gefeiert. Aber die kulturelle Öffnung der Sechziger hatte ein abruptes Ende: Im August 1968 marschierten die Warschauer-Pakt-Staaten in das Land ein und beendeten den Prager Frühling gewaltsam, was für die Kunst auch die erzwungene Rückkehr zum Sozialistischen Realismus bedeutete
"Tschechoslowakische Neue Welle" stellt als erste umfassende deutschsprachige Publikation zum Thema den Reichtum und die Diversität des tschechischen und slowakischen Kinos der 1960er-Jahre vor. Neben ausführlichen Artikeln zu den Hauptvertretern der Nová Vlna - Milos Forman, Jirí Menzel, Vera Chytilová, Evald Schorm, Jan Nemec, Jaromil Jires und Frantisek Vlácil - sowie Überblicksartikeln zur Tschechoslowakischen Neuen Welle und ihren zentralen Themen und Motiven enthält der Band kurze Einführungsartikel zu Drehbuchautoren, Komponisten, Set-Designern und anderen Kreativarbeitern.
(Author portrait)
Engelmann, Jonas
Jonas Engelmann, geb. 1978, ist Literaturwissenschaftler und hat über das gesellschaftskritische Potential von Comics promoviert. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift »testcard«, freier Journalist und Autor.

Rauscher, Andreas
Andreas Rauscher, geb. 1973, arbeitet im Bereich Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienästhetik an der Universität Siegen. Freier Journalist und wissenschaftlicher Kurator für das Frankfurter Filmmuseum.

Rauscher, Josef
Josef Rauscher, Prof. (pens.) der Philosophie an Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Schwerpunkten Ästhetik und Medienphilosophie, insbesondere Bild- und Filmphilosophie.

最近チェックした商品