Fromet Mendelssohn : Ehefrau, Mutter, Hausfrau, Geschäftsfrau (Jüdische Miniaturen 339) (2025. 80 S. 18 Abb. 15.5 cm)

個数:

Fromet Mendelssohn : Ehefrau, Mutter, Hausfrau, Geschäftsfrau (Jüdische Miniaturen 339) (2025. 80 S. 18 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783955657215

Description


(Text)
Fromet Mendelssohn, Kaufmannstochter, Gattin Moses Mendelssohns, Mutter von sechs überlebenden Kindern und Großmutter zahlreicher Enkelkinder - darunter Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy - wurde 1737 in Altona geboren. Mit ihrer Familie lebte sie in Berlin, ab 1786 als Witwe in Neustrelitz, ehe sie 1800 nach Hamburg zurückkehrte und 1812 in Altona starb. Ihr Leben wurde von ihren Familienbeziehungen geprägt, aber auch durch die für Juden geltenden diskriminierenden Bestimmungen, deren Grenzen sie dank der Berühmtheit ihres Mannes oft geschickt zu überschreiten vermochte. Nur wenige direkte Quellen für ein Porträt ihrer Person sind überliefert. Sie spiegelt sich jedoch in den vielfältigen Dokumenten, die von den Mitgliedern ihrer Familie überliefert sind. Martina Bick unternimmt den Versuch, ihr Bild von dem einer Randfigur der Mendelssohn-Biographik zurück in die zentrale Position der Stammmutter einer bedeutenden deutsch-jüdischen Familie zu rücken. Das Schicksal von Benno Neuburger geriet nach der Befreiung in Vergessenheit und auch seine Familie wusste nur sehr wenig von seinem Widerstand. Gemeinsam mit Bruce Neuburger, dem Enkel von Benno Neuburger, gehen die Historiker Bernward Dörner und Maximilian Strnad den Fragen nach, wer Benno Neuburger war, welchen gesellschaftlichen und familiären Hintergrund er hatte und was den Münchner Geschäftsmann dazu brachte, öffentlich die Diskriminierung und den Genozid an den Jüdinnen und Juden zu benennen. Dabei rekonstruieren sie nicht nur die historischen Ereignisse. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf die faszinierende Suche der Familie Neuburger nach ihren deutsch-jüdischen Wurzeln.
(Author portrait)
ist Autorin und Musikwissenschaftlerin und hat bis 2022 im Bereich Gleichstellung sowie Frauen- und Geschlechterforschung in der Musik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg gearbeitet. Neben Kriminalromanen und historischen Romanen veröffentlicht sie musikhistorische und -biographische Arbeiten.

最近チェックした商品