Flucht und Rückkehr : Erinnerungen eines jüdischen Berliners 1920-1945 (2022. 386 S. 41 Abb. 23.3 cm)

個数:

Flucht und Rückkehr : Erinnerungen eines jüdischen Berliners 1920-1945 (2022. 386 S. 41 Abb. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955655228

Description


(Text)
Gestützt auf frühe Aufzeichnungen und sein Kriegstagebuch beschreibt Werner Angress (1920-2010) die ersten 25 Jahre seines Lebens und legt damit einen anschaulichen Bericht vom Schicksal einer Generation vor: Schulzeit im antisemitisch bestimmten Alltag in Berlin, prägende Jahre im jüdischen Jugendbund und im Auswandererlehrgut Groß Breesen, die beinahe gescheiterte Flucht der Familie und der Neuanfang in Amsterdam, Auswanderung in die USA, die Sorge um Eltern und Brüder in den Niederlanden nach der deutschen Invasion, freiwillige Meldung zur US-Army und Ausbildung zum Gefangenenverhörer, Landung als Fallschirmspringer in der Normandie und zeitweilige Kriegsgefangenschaft, Teilnahme am Kampf gegen die deutsche Ardennenoffensive, Befreiung des KZ Wöbbelin, Sortierung nach "Schafen und Wölfen" unter den gefangenen Wehrmachtsangehörigen und SS-Männern und schließlich das Wiedersehen mit Mutter und Brüdern in Amsterdam.
(Extract)
"Wir flogen ganz tief über Guernsey und Jersey, um den dort platzierten deutschen Flugzeugabwehrkanonen auszuweichen. Dabei geriet die bisher sehr ordentliche Formation der Luftflotte auseinander. Kurz nachdem wir die Küste erreicht hatten, wurde die C-47, die neben uns flog, abgeschossen. Ein paar Minuten später merkten wir, dass auch unser Flugzeug getroffen war. Mein Fallschirm öffnete sich fast umgehend. Die Zeit war etwa 2.15 Uhr am 6. Juni 1944. Ich war erstaunt, dass ich keine weiteren Fallschirmspringer sehen konnte. Niemand schoss auf mich, was mich auch etwas verwunderte. Ich konnte in diesem Augenblick nicht wissen, dass unser Pilot von dem ihm gegebenen Kurs abgewichen war. Die beiden hintersten Springer unseres sticks, Captain Hawkins und Private Ford, landeten schon im Wasser. Außer mir, der zuerst gesprungen war, und den beiden Letztgenannten wurden alle anderen Springer unseres Flugzeugs innerhalb der nächsten zwei Tage gefangen genommen."
(Author portrait)
Angress, Werner T.(1920-2010), als ältester Sohn einer bürgerlichen jüdischen Familie in Berlin aufgewachsen, emigrierte er 1939 in die USA. Als US-Soldat kämpfte er vom D-Day bis zum Kriegsende. In den USA lehrte er 35 Jahre als Professor für europäische Geschichte. Nach der Emeritierung zog Angress 1988 zurück nach Berlin.

最近チェックした商品