System und Methode : NS-Raubkunst in deutschen Museen (Studien zur Provenienzforschung .3) (2018. 180 S. 64 Abb. 23.3 cm)

個数:

System und Methode : NS-Raubkunst in deutschen Museen (Studien zur Provenienzforschung .3) (2018. 180 S. 64 Abb. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955652463

Description


(Text)
Seit 1938 gelangten immer mehr beschlagnahmte "Umzugsgüter" von Geflüchteten in Berlin zur Versteigerung. Sowohl die Versteigerung der Kunstsammlung der verwitweten Marie Busch, geb. von Mendelssohn-Bartholdy im Jahr 1940 durch den allgemein öffentlich bestellten Versteigerer Gerhard Harms als auch die "Verwertung" von selektierter Kunst aus dem Eigentum des Warenhausbesitzers Georg Tietz durch den Kunstauktionator Hans W. Lange 1943 waren als "geschlossene Veranstaltung" nur bestimmten Personengruppen zugänglich. In beiden Fällen zeigte sich, dass offenbar ein weiterer Profiteur, neben Hitlers Führermuseum Linz, das Privileg genoss, bereits vor den Versteigerungen das Wertvollste für sich zu beanspruchen: die Staatlichen Museen zu Berlin.
(Review)
"Irena Strelows 'System und Methode' liest sich - obwohl es ein hoch relevantes und akribisch recherchiertes Fachbuch ist - nicht nur so spannend wie ein Krimi, es ist auch ein Appell an alle Institutionen, die wissenschaftlichen Recherchen um Nazi-Raubkunst nicht ausschließlich in den Händen staatlicher Institutionen zu belassen, wie es bisher - abgesehen von wenigen Ausnahmen - noch immer der Fall ist." Jüdische Allgemeine, 15. März 2018
(Author portrait)
Strelow, IrenaStudium der Kunstgeschichte, Katholischen Theologie und Geschichte, Theorie und Praxis Jüdisch-Christlicher Beziehungen an der Freien Universität Berlin. Promotion zu NS-Raubkunst in katholischen Kirchen. Diverse Forschungsaufträge und freie Recherchen zum Ermitteln von heutigen Standorten von Raubkunst für Rechtsnachfolger von Opfern. Studien zur systematischen Verwertung von NS-Raubkunst durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg im Auftrag der Moses Mendelssohn Stiftung.

最近チェックした商品