- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
Description
(Short description)
Lesen Sie in diesem Buch mehr, wie auch Sie den Haarverlust bald in den Griff bekommen können.
(Text)
Haarausfall wird in unserer Gesellschaft mehr denn je als optisches Defizit gesehen und ist mit negativen Vorurteilen behaftet. Erfolg, gutes Aussehen, Vitalität und Jugend wird auch mit dichtem Haar in Verbindung gebracht. Nicht nur bei Frauen, sondern besonders auch bei Männern. Doch tatsächlich ist etwa jeder zweite bis dritte Mann in Mitteleuropa ab dem 20. Lebensjahr von Haarverlust betroffen. Die Ursachen dafür können unterschiedlich sein. Geheimratsecken, kahle Stellen, Halb- oder Vollglatzen werden für die Träger zur Belastung und wirken sich so auf das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl aus. Schwere Depressionen, Lustlosigkeit und ein Gefühl der Minderwertigkeit können die Folge sein. Nicht zuletzt können zwischenmenschliche Beziehungen unter einer der wohl weit verbreitetsten Krankheit, dem Haarausfall, leiden. Kontaktscheu, Hemmungen auf andere Personen zu zu gehen, bis zu Distanz zu Freunden oder Trennung von den eigenen Beziehungspartnern. So ist es nur wenigverwunderlich, dass sich rund um das Thema "Haarausfall" eine gigantische Industrie gebildet hat. Viele Firmen wollen mitnaschen vom Kuchen der Hoffnung auf das Wundermittel gegen Haarausfall. Unzählige Produkte versprechen, oft zu haarsträubenden Preisen, Wirkungen, die sie nicht halten können. Von Tinkturen über Vitaminpräparate, Pflaster, Laserbehandlungen, bis hin zu Pillen aller Art. Doch tatsächlich bietet die Wissenschaft und die Medizin Wege wie man die Kopfhaare erhalten, Haarausfall stoppen und sogar wieder dichteres Haar bekommen kann.
Wieder ein leeres Versprechen?
Nein!
Ich selbst habe vor über zehn Jahren unter Haarverlust gelitten und die Halbglatze gegen volles Haar getauscht. Das Geheimnis?
Lesen Sie in diesem Buch mehr, wie auch Sie den Haarverlust bald in den Griff bekommen können.