Erich Pommer : Filmproduzent zwischen Kunst, Industrie und Unterhaltung (Jüdische Miniaturen .208) (2017. 82 S. 11 Abb. 15.5 cm)

個数:

Erich Pommer : Filmproduzent zwischen Kunst, Industrie und Unterhaltung (Jüdische Miniaturen .208) (2017. 82 S. 11 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955652173

Description


(Text)
"Das Beste ist gerade gut genug für das Publikum", schärfte Erich Pommer seinen Mitarbeitern gerne ein. Er produzierte den expressionistischen Film "Das Cabinet des Dr. Caligari". Fest verbunden ist sein Name mit der Ufa, mit Filmen von F. W. Murnau und Fritz Lang ebenso wie mit frühen Tonfilmen wie "Der blaue Engel" und "Der Kongreß tanzt". Er war ein Freund der Schauspieler, förderte Marlene Dietrich, Lilian Harvey, Maureen O'Hara und Hildegard Knef. Emil Jannings, Willy Fritsch, Hans Albers und Charles Laughton betraute er mit großen Rollen. 1889 in Hildesheim geboren, emigrierte er 1933 nach Frankreich, England und schließlich in die USA. Im Nachkriegsdeutschland engagierte er sich für den Wiederaufbau der Filmindustrie und starb 1966 in Los Angeles. Pommer besaß ein unvergleichliches Gespür für Stoffe und Talente, agierte als Geschäftsmann und war doch auch Künstler. Für diese biographische Darstellung wurde erstmals die umfangreiche Korrespondenz Pommers von 1906 bis in die frühen 1950er Jahre ausgewertet. Zudem konnten bislang nicht erschlossene Akten der Ufa aus dem Historischen Archiv der Deutschen Bank herangezogen werden.
(Review)
"Für diese Jüdische Miniatur wurde erstmals die umfangreiche Korrespondenz Pommers von 1906 bis in die frühen 1950er Jahre ausgewertet. Außerdem konnten bislang nicht erschlossene Akten der Ufa aus dem Historischen Archiv der Deutschen Bank herangezogen werden. Zwei Quellen, die es ermöglichten, der Darstellung von Leben und Werk Erich Pommers neue und wesentliche Facetten hinzuzufügen." FilmBizNews, August 2017 "Im Ufa-Jubiläumsjahr ist ein Buch über Erich Pommer von Wolfgang Jacobsen erschienen, das knapp, aber gründlich Leben und Karriere des bekanntesten und erfolgreichsten Ufa-Produzenten beschreibt. [...] Sehr anschaulich schildert Jacobsen die 20er Jahre, in denen Pommer seine größten Erfolge, aber auch ein Desaster erlebte." epd Film, 3/2018
(Author portrait)
Jacobsen, Wolfganggeboren 1953, Leiter Forschung an der Deutschen Kinemathek. Konzipierte und betreute Retrospektiven, Ausstellungen, Lesungen, Symposien und Sonstiges. Arbeiten für Hörfunk und Fernsehen. Schreibt über Film und Literatur.

最近チェックした商品