Musikerinnen in der Familie Mendelssohn (Jüdische Miniaturen 202) (2017. 80 S. 16 Abb. 15.5 cm)

個数:

Musikerinnen in der Familie Mendelssohn (Jüdische Miniaturen 202) (2017. 80 S. 16 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955651961

Description


(Text)
Dass Fanny Hensel mehr war als die "begabte Schwester" Felix Mendelssohn Bartholdys, ist heute weithin bekannt. Sie war eine hervorragende Musikerin, deren Kompositionen es immer noch zu entdecken gilt. Das musikalische Talent wurde in dieser jüdischen Familie vornehmlich von Frauen weitergegeben: Lea Mendelssohn hat als Erste das Ausnahmetalent ihrer Kinder erkannt. Sie war eine sehr gute Pianistin und konnte sie selbst unterrichten, bis sie geeignete Lehrerinnen und Lehrer für sie fand. Auch ihre Mutter, Bella Salomon geb. Itzig, wie deren Schwestern, insbesondere Sara verh. Levy, besaßen eine fundierte musikalische Ausbildung. Sara Levy stand als Cembalistin, Musikaliensammlerin, Musikförderin, Konzert- und Salonveranstalterin im Zentrum des Berliner Musiklebens und war damit ein wichtiges Vorbild für ihre Nichte Lea wie auch für deren Kinder Fanny, Felix, Rebecka und Paul Mendelssohn Bartholdy.
(Review)
"Alles, was man mindestens [...] über jede einzelne dieser Frauen [der Familie Mendelssohn] wissen sollte, ist nun in einem Bändchen der Jüdischen Miniaturen aus dem Berliner Hentrich&Hentrich-Verlag bündig von Martina Bick, einer in Hamburg lebenden Musikwissenschaftlerin und Romanautorin, zusammengefasst worden." Peter Sühring, info-netz-musik, 15. Juli 2018
(Author portrait)
Bick, Martinastudierte historische Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Gender Studies in Münster und Hamburg und erforscht insbesondere die Musikgeschichtsschreibung unter Genderaspekten. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin der Gleichstellungsbeauftragten an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und schreibt außerdem Romane, historische Romane, Kriminalromane und Kurzgeschichten.

最近チェックした商品