Franz Rosenzweig : Denker der Jüdischen Moderne (Jüdische Miniaturen 200) (2017. 70 S. m. 10 Abb. 15.5 cm)

個数:

Franz Rosenzweig : Denker der Jüdischen Moderne (Jüdische Miniaturen 200) (2017. 70 S. m. 10 Abb. 15.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955651497

Description


(Text)
Franz Rosenzweig (1886-1929) ist einer der bedeutendsten deutsch-jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Lange Jahre galt er vor allem als Philosoph und moderner Vordenker des deutsch-jüdischen Gesprächs.Die in verschiedenen Nachlässen vorhandenen Aufzeichnungen, neuere Veröffentlichungen aus seinen Schriften, vor allem Briefen, zeigen Franz Rosenzweig heute darüber hinaus als Historiker der Moderne, als Vertreter einer die jüdische Geschichte integrierenden Welt- und Politikgeschichte, als Literatur- und Kulturwissenschaftler, als leidenschaftlich Liebenden und streitbaren Intellektuellen. Rosenzweigs Werk und Wirken ist durchzogen vom Ringen um ein zeitgemäßes Judentum, dessen Aktualität sowohl für das heutige Denken in der jüdischen Diaspora als auch für ein tieferes Verständnis der jüdischen Existenz im Land Israel noch umfassend zu erschließen ist.
(Review)
"Die Darstellung vermag es, auf engem Raum wesentliche Informationen mitzuteilen, den Denk- und Lebensweg Rosenzweigs nachzuzeichnen, so daß einerseits dessen eigenes Verständnis seines Denkens nachvollziehbar wird, zum anderen aber auch einige wichtige Kontexte angerissen werden, die für sein Wirken und seine denkerischen Interessen von Bedeutung waren." Informationsmittel (IFB), Oktober 2017
(Author portrait)
Stern, FrankFilm- und Kulturwissenschaftler, wurde nach dem Studium in Berlin und Jerusalem an der Universität Tel-Aviv in jüdischer Zeit- und Kulturgeschichte promoviert. Er war langjähriger Leiter des Zentrums für deutsche und österreichische Studien an der Ben-Gurion-Universität des Negev in Israel. 2004 nahm er einen Ruf an die Universität Wien an, wo er den Schwerpunkt Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte leitete. 2013 war er Franz-Rosenzweig-Gastprofessor an der Universität Kassel, danach Gastprofessor für Mitteleuropäische Studien und Kulturdiplomatie an der Andrássy-Universität in Budapest und Gastprofessor für Israel- und Jüdische Studien am Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam.

最近チェックした商品