- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Wie ist Barack Obama der kometenhafte Aufstieg vom unbekannten Senator zum ersten farbigen US-Präsidenten gelungen? Und was können auch deutsche Wahlkämpfer von ihm lernen?
(Text)
Der kometenhafte Aufstieg Barack Obamas vom jungen, unbekannten Senator aus Illinois zum ersten farbigen US-Pr sidenten hat bei deutschen Wahlkampf-Managern den Wunsch geweckt, Erfolgsfaktoren seiner Kampagne zu adaptieren. F r Obamas Sieg war etwa das Internet von gro er Bedeutung. Er sammelte online nicht nur Millionen Spenden-Dollar, sondern mobilisierte und organisierte mit Hilfe seiner Wunderwaffe Web auch ein riesiges Freiwilligenheer. Zuvor als Spielerei verschrien, war das Internet damit pl tzlich auch im Bundestagswahlkampf 2009 in aller Munde. Wie genau hat der US Pr sidentschaftswahlkampf 2008 die politische Kommunikation in Deutschland ver ndert? Was haben Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier bei der Inszenierung ihrer Personen und Programme von Obama lernen k nnen und welche Botschaften leiteten sie daraus ab? Wie erfolgreich waren die Kampagnen im Internet? Und welche strategischen, organisatorischen und medialen Lehren k nnen auch aus Obamas Kampf um die Wiederwahl 2012 f r die Zukunft gezogen werden?Wie ist Barack Obama der kometenhafte Aufstieg vom unbekannten Senator zum ersten farbigen US-Pr sidenten gelungen? Und was k nnen auch deutsche Wahlk mpfer von ihm lernen?Dr. Jan Philipp Burgard erlebte als Producer im ARD-Studio Washington 2008 den Pr sidentschaftswahlkampf von Barack Obama hautnah, auch das Duell gegen Mitt Romney 2012 beobachtete er vor Ort. Inzwischen berichtet er f r das ZDF Morgenmagazin aus Berlin.
(Author portrait)
Jan Philipp Burgard, geboren 1985, hat Politikwissenschaft in Bonn und an der Sorbonne in Paris studiert. Schon während des Studiums schrieb er für Magazine und Zeitungen wie Focus, Handelsblatt und die Süddeutsche Zeitung. Als Producer im ARD-Studio Washington berichtete er 2008 über den Präsidentschaftswahlkampf von Barack Obama, 2009 wurde er das jüngste Redaktionsmitglied aller Zeiten bei den ARD- Tagesthemen. Seit August 2011 arbeitet er im ZDF-Hauptstadtstudio und berichtet über Bundespolitik, Wirtschaft und Kultur.