Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el Bd.1 : Ein Lehrbuch für Schule und Familie (Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el 1) (2016. 152 S. Farbabb. 23.8 cm)

個数:

Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el Bd.1 : Ein Lehrbuch für Schule und Familie (Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el 1) (2016. 152 S. Farbabb. 23.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955651336

Description


(Text)
Emunat Jissra'el ist eine Lehrbuchreihe in drei Bänden für den Religionsunterricht jüdischer Jugendlicher in den Klassen 8, 9 und 10, geschrieben nach den Lehrplanvorgaben des Bayerischen Kultusministeriums für die gymnasiale Mittelstufe. Dieses Werk ist jedoch auch für Familien sowie Schüler anderer Schultypen geeignet und berücksichtigt insbesondere die Bedeutung des familiären Umfeldes im Judentum.Während sich der erste Band den Grundlagen des jüdischen Glaubens widmet, so dem Gebet, dem Kalender und seinem Feiertagszyklus, dem Beginn des Judentums, der Bibel und der Schöpfung, beleuchten die beiden anderen Bände die Säulen Schabbat und Kaschrut sowie das rabbinische Schrifttum. Eine wichtige Bedeutung kommt auch der Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte vom Altertum bis in die Gegenwart zu. Den krönenden Abschluss bildet die vertiefte Beschäftigung mit der Tora. Dieses insgesamt dreibändige Werk entstand nach langjähriger Unterrichtspraxis als erstes seiner Art seitdem Kriegsende.Empfohlen von Rabbiner Joel Berger
(Table of content)
Gebet als Ausdruck des Glaubens und der Identität Der jüdische G"ttesdienst B'rachot - die Segenssprüche Kabbalat Schabbat Ma'ariw schel Schabbat weJom towSchacharit schel Schabbat weJom tow und MussafDas Mincha-Gebet, Ma'ariw und die Hawdala-Zeremonie Das Sch'ma Jissra'el - Höre Israel Der jüdische Jahreskreis Berechnung des jüdischen Kalenders Der Neumond Rosch chodesch Übersicht der jüdischen MonateJüdische Feiertage mideOrajta - aus der Schrift Rosch haSchana - das Neujahrsfest Jom Kippur - der Versöhnungstag Chag haPessach - das Fest der Befreiung Schawu'ot - das Fest der Gesetzesoffenbarung Sukkot - das LaubhüttenfestDie jüdische Familie Beginn des Judentums - die Patriarchengeschichte Awraham Awinu - Abraham, unser Vater Begegnung mit der Bibel Die Lehre des Judentums Die Fünf Bücher Mose - die Tora TaNa"CH - die jüdische Bibel, Propheten und SchriftenNewi'im rischonim - die älteren Propheten Newi'im acharonim - die jüngeren Propheten K'tuwim - Die Schriften Schöpfung und Verantwortung
(Author portrait)
Rychlá, Michaelageboren 1957 in der Tschechoslowakei in einer Künstlerfamilie. Seit ihrer Kindheit Interesse an klassischer Musik sowie Kultur und Geschichte des europäischen Abendlandes. Nach der Emigration in die BRD Abitur und Studium an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Magistra Artium (M.A.) in Geschichtswissenschaften und jüdischen Disziplinen. Mutter zweier erwachsener Töchter. Seit 1995 Lehrerin für jüdische Religion in Frankfurt/Main, Halle/Saale, München und Regensburg.

最近チェックした商品