Testament H.2 (1., Aufl. 2013. 234 S. m. 125 Abb. 225 mm)

個数:

Testament H.2 (1., Aufl. 2013. 234 S. m. 125 Abb. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955650070

Description


(Text)
Das Testament. Heft II gehört zu den wenigen handschriftlichen Aufzeichnungen Magnus Hirschfelds, welche die Plünderung seines Instituts für Sexualwissenschaft, die Zerstörung seines Lebenswerks und sein Exil überdauert haben. Es wurde buchstäblich vom Müllhaufen der Geschichte gerettet und befindet sich heute im Archiv der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft in Berlin. Es handelt sich nicht um ein Testament im wörtlichen Sinne, sondern um eine Mischung von Chronik, Richtlinien u. Testament . Die Aufzeichnungen reichen von 1928 bis 1935. Sie geben Auskunft über die letzten sieben Lebensjahre Hirschfelds: die Bemühungen, sein Lebenswerk für die Zukunft zu sichern (1928-1930), die Weltreise (1930-1932) mit den Notizen von der Reise durch die USA, die nicht in der Weltreise eines Sexualforschers enthalten sind, und die Zeit des Exils in Österreich, der Schweiz und Frankreich bis zu Hirschfelds Tod (1932-1935).
(Author portrait)
Ralf Dose, geboren 1950 in Lübeck, Studium der Publizistik, Erwachsenenbildung, Philosophie und Psychologie in Göttingen und an der Freien Universität Berlin. Magister 1979. Lehrbeauftragter für Sexualpädagogik an der FU Berlin und der Universität Hannover. 1980-87 und 1993-95 in verschiedenen Funktionen im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; danach wechselnde Tätigkeiten als Lektor, Sekretär, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Verwaltungsleiter in Berlin und Potsdam. Seit 2005 freiberuflicher Erbenermittler. Mitbegründer und Geschäftsführer der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft seit 1982. Zahlreiche Publikationen zum Themenbereich Homosexualität, Sexualpädagogik, Geschichte der Sexualwissenschaft und insbesondere zum Institut für Sexualwissenschaft und zur Person Magnus Hirschfelds.

最近チェックした商品