Kochen und Essen wie in Afrika : Rezepte der Einwanderer von Marokko bis Südafrika (4. Aufl. 2021. 168 S. durchgängig vierfarbig illustriert. 24 cm)

個数:

Kochen und Essen wie in Afrika : Rezepte der Einwanderer von Marokko bis Südafrika (4. Aufl. 2021. 168 S. durchgängig vierfarbig illustriert. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955580551

Description


(Text)
Das gemeinschaftliche Einnehmen einer Mahlzeit stellt in allen Kulturen einen überaus wichtigen Bestandteil des Miteinanders dar. Gutes Essen verbindet die Menschen und hebt die Stimmung. Um es zuzubereiten benötigt man spezielle Kenntnisse und entsprechende Zutaten. In diesem Kochbuch erfahren Sie viel über die Herstellung, das Würzen und Abschmecken afrikanischer Gerichte. Nebenbei bekommen Sie auch noch eine Fülle an Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Zutaten und Zubereitungsweisen. Wenn nötig werden auch Ersatzprodukte aufgezeigt. Die afrikanische Küche hat viele Köstlichkeiten zu bieten und ist bei uns doch wenig bekannt. 'Kochen und Essen wie in Afrika' lädt ein, die kulinarische Vielfalt des Kontinents kennenzulernen. Gekocht haben Einwanderer von Marokko bis Südafrika, vom Senegal bis Eritrea. Mit deren Rezepten können Sie neue und unbekannte Gaumenfreuden entdecken und gemeinsam mit Ihren Freunden genießen.
(Author portrait)
Ghirmay Habton, geboren 1958 in Asmara, Eritrea. Floh 1980 nach Deutschland. Er lebte zunächst in Göttingen und ab 1991 in Frankfurt am Main, gründete dort 1998 mit seiner Frau Yordanos das afrikanische Restaurant und Kulturzentrum 'Savanne', das die beiden seit 2006 im mittelhessischen Lich betreiben.Holger Hentschel, geboren 1959 in Altenburg/Thüringen; Elektronikstudium in Görlitz; 1989 Umzug nach Frankfurt am Main, arbeitet als Planungsingenieur für Automatisierungstechnik. Seit Mitte der 1990er Jahre unternimmt er Afrikareisen und hält Lichtbildvorträge über die besuchten Länder. Er lernte Ghirmay Habton in der 'Savanne' kennen und wurde von ihm zur Mitarbeit an dem Buch gewonnen.Ghirmay Habton, geboren 1958 in Asmara, Eritrea. Floh 1980 nach Deutschland. Er lebte zunächst in Göttingen und ab 1991 in Frankfurt am Main, gründete dort 1998 mit seiner Frau Yordanos das afrikanische Restaurant und Kulturzentrum 'Savanne', das die beiden seit 2006 im mittelhessischen Lich betreiben. Holger Hentschel, geboren 1959 in Altenburg/Thüringen; Elektronikstudium in Görlitz; 1989 Umzug nach Frankfurt am Main, arbeitet als Planungsingenieur für Automatisierungstechnik. Seit Mitte der 1990er Jahre unternimmt er Afrikareisen und hält Lichtbildvorträge über die besuchten Länder. Er lernte Ghirmay Habton in der 'Savanne' kennen und wurde von ihm zur Mitarbeit an dem Buch gewonnen.

最近チェックした商品