- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Text)
Die fünf Autoren aus den Bereichen Kultur- und Erziehungswissenschaften, Judaistik und Psychoanalyse gehen den Fragen und Argumenten nach, die in der Debatte um die Beschneidung von männlichen Säuglingen in der jüdischen Tradition eine zentrale Rolle spielen. Sie wollen aber auch eine offenkundige Wissenslücke schließen, die sich deutlich bemerkbar gemacht hat. Ein genuin aufklärerisches Werk!
Yigal Blumenberg/Wolfgang Hegener
Von der Wiederkehr des Verdrängten
Micha Brumlik
Die Beschneidungsdebatte:Grenz- und Bewährungsfall einer advokatorischen Ethik
Wolfgang Hegener
Blutbeschuldigungen oder die Gleichzeitigkeit von Ungleichzeitigem
Yigal Blumenberg
Von Trauma und Tradition
Alfred Bodenheimer
Verletzung von Körper und Würde
Isidor J. Kaminer
Die Brit-Milah (Bund der Beschneidung) ein "Fortschritt in der Geistigkeit"
(Author portrait)
Die Autoren: Yigal Blumenberg, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in Berlin. Alfred Bodenheimer, Professor für Religionsgeschichte und Literatur an der Universität Basel. Micha Brumlik, em. Professor für Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Wolfgang Hegener, Psychoanalytiker in Berlin. Isidor J. Kaminer, Psychoanalytiker in Frankfurt a. M.



