Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren (2019. 180 S. 240 mm)

個数:

Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren (2019. 180 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955543952

Description


(Text)
Präventiver Restrukturierungsplan

Gerichtliche Bestätigung des vorinsolvenzlichen Restrukturierungsplans

Schutz neuer Finanzierungsmöglichkeiten

Anfechtungsverbot von Finanzierungen

Vorrang von Finanzierungsgebern

Aussetzung von Durchsetzungsmaßnahmen

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Vollumfängliche Entschuldung

Aufgaben von Mediatoren und Verwaltern

Die Europäische Kommission hat am 22. November 2016 den schon lange erwarteten "Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über präventive Restrukturierungsrahmen, die zweite Chance und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie 2012/30/EU" (Com (2016) 723) vorgelegt. Die geplante Richtlinie soll europaweit Mindeststandards für sog. präventive Restrukturierungsverfahren und die Entschuldung redlicher insolventer Unternehmer sicherstellen und so insolvenzbedingte Wertverluste vermeiden. Für Deutschland würde die Einführung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens das derzeit geltende Insolvenzrecht wesentlich verändern.

Die Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, ein entsprechendes nationales Recht zu schaffen. Es bleibt abzuwarten, wie die EU-Vorgaben eines außergerichtlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland umgesetzt wer-den. Das vorliegende Werk erläutert in erster Linie, welche Neuregelungen zu erwarten sind, und wie sich diese in der Praxis voraussichtlich auswirken werden, insbesondere welche Möglichkeiten zur außergerichtlichen Restrukturierung sich damit verbinden.
(Author portrait)
Merten, Michael
Michael Merten, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Insolvenzrecht.

Pantlen, Andreas
Andreas Pantlen, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Insolvenzrecht/Steuerberater.

Schlotter, Sinja
Sinja Schlotter LL.M., Rechtsanwältin/Fachanwältin für Insolvenzrecht, BBL Bernsau Brockdorff Insolvenz- und Zwangsverwalter GbR.

最近チェックした商品