Startups und Recht : Rechtliche Anforderungen an die Gründung eines Startups; Mit Tipps, Checklisten und Mustern für die Praxis Enthält alle Antworten auf die Fragen zur Gründung eines Startups (2018. 230 S. 240 mm)

個数:

Startups und Recht : Rechtliche Anforderungen an die Gründung eines Startups; Mit Tipps, Checklisten und Mustern für die Praxis Enthält alle Antworten auf die Fragen zur Gründung eines Startups (2018. 230 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955543860

Description


(Text)
Rechtliche Anforderungen an die Gründung eines StartupsMit Tipps, Checklisten und Mustern für die PraxisEnthält alle Antworten auf die Fragen zur Gründung eines StartupsDieses Praxishandbuch bietet ein Nachschlagewerk zu den relevanten Rechtsfragen, die bei der Gründung des eigenen Unternehmens beachtet werden müssen.Juristische Stolpersteine können bei der Gründung eines Unternehmens nicht nur zu einem zeitlichen Rückstand, im Worst-case-Szenario, bestehend aus mehrjährigen und kostenintensiven Rechtsstreitigkeiten, sondern überdies auch zum Scheitern des eigenen Projekts führen. Die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens berührt dabei unterschiedliche Rechtsvorschriften, etwa solche aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts, dem des Marken-, Design- und Patentrechts oder dem des Datenschutzrechts. Das Wis-sen über konkrete juristische Hindernisse kann dabei zu einer effizienteren Planung und Umsetzung des eigenen Startups ohne Misserfolge führen. Mit dem vorliegenden Werk sollden Adressaten daher ein erster Überblick über die einzelnen Rechtsvorschriften verschafft werden. Dieses Praxishandbuch richtet sich grundsätzlich, aber nicht ausschließlich an Gründer und deren Berater, die mit ihren innovativen Ideen ein erfolgreiches Unternehmen gründen möchten.Inhalte: Gründung einer Gesellschaft. Schutz und Verwertung des geistigen Eigentums. Aufbau der eigenen Internetseite. Die eigene App. Bewerbung der eigenen Leistung im Internet. Einstellung erster Mitarbeiter.
(Author portrait)
Sebastian Laoutoumai, LL.M., ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und im Fachbereich IP/IT tätig. Im Rahmen seiner täglichen Arbeit berät er Unter-nehmen aller Größen zu sämtlichen Fragen des IT-Rechts, des eCommerce sowie des Marken- und Wettbewerbsrecht. Daneben berät er umfassend zu Forschungs- und Entwicklungskooperationen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auch in der Beratung von Startups und dabei insbesondere zum Schutz des geistigen Eigentums.Orcun Sanli ist Rechtsanwalt und Externer Datenschutzbeauftragter bei der KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Konzerndatenschutz und mit dem Datenschutz im IT- und Onlinebereich. Daneben betreut er insbesondere Internet-Startups sowohl bei der Betreuung von komplexen Projekten als auch im Alltagsgeschäft.

最近チェックした商品