Jugend und Bildung im gesellschaftlichen Wandel : Möglichkeiten und Grenzen der non-formalen Jugendbildung im 21. Jahrhundert. Bachelor-Arb. (Bachelorarbeit .) (1. Aufl. 2013. 56 S. 220 mm)

個数:

Jugend und Bildung im gesellschaftlichen Wandel : Möglichkeiten und Grenzen der non-formalen Jugendbildung im 21. Jahrhundert. Bachelor-Arb. (Bachelorarbeit .) (1. Aufl. 2013. 56 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955491826

Description


(Text)
Die gesellschaftlichen Modernisierungsprozesse sowie der soziale Wandel entfachen regelmäßig neue Debatten bezüglich der öffentlichen Bildungsfragen - und nicht zuletzt durch den PISA-Schock steht der Bildungsbegriff stark im Diskurs. In diesem Buch wird aufgrund der Ergebnisse aus der PISA-Studie die Bildungswirkung in Bezug auf die gesamte Bildungslandschaft und ihre Bildungswirkung hinterfragt. Erstmals werden dabei auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Jugend im 21. Jahrhundert einbezogen.
Die notwendige Erkenntnis, auch die Bereiche der Jugendbildung in eine ganzheitliche Betrachtungsweise der bundesweiten Bildung einzubeziehen, wirft die Frage auf, inwiefern der non-formale Bereich wichtige Bildungsaufgaben abdecken kann. Die vorliegende Studie geht detailliert auf diese Themen ein und beschäftigt sich mit der erneuten Klärung des eigentlichen Bildungsbegriffs zwischen Schule und Jugendarbeit und den daraus resultierenden Anforderungen an eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Bildungslandschaft.
(Author portrait)
Anna Eggert, B.A., wurde 1988 in Bad Pyrmont geboren. Ihr Studium der Sozialen Arbeit schloss die Autorin im Jahr 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts ab.
Bereits vor dem Studium sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Jugendarbeit, die sie während des Studiums theoretisch unterfütterte und praktisch vertiefte.

最近チェックした商品