Description
(Text)
In der vorliegenden Studie analysiert der Autor die Darstellung der RAF im Kontext der Medien und insbesondere die Instrumentalisierung der Medien durch die RAF für ihre Zwecke. Da das Gelingen oder Misslingen in Abhängigkeit zu der Darstellung in den Massenmedien steht, untersucht der Autor in diesem Zusammenhang, die Darstellung der RAF in den letzten 30 Jahren in den Medien, das Bild der RAF, welches durch die Darstellung in den Medien entstanden ist und auch inwiefern dieses Bild einem Wandel unterliegt. Dabei erscheint diese mediale Untersuchung in Verbindung und Abgrenzung zu dem Bild in der Wissenschaft.
(Author portrait)
André Neumann hat von 2005-09 an der Universität Flensburg Deutsch, Geschichte und Pädagogik studiert. Während des Studiums beschäftigte er sich unter anderem mit der Zeit des Nationalsozialismus, insbesondere mit der Frage, was die deutsche Bevölkerung vom Holocaust gewusst haben konnte. Nach Abschluss des Studiums (Bachelor of Arts und Master of Education) und einem erfolgreich absolviertem Referendariat, arbeitet er nun als Lehrer an einer Gemeinschaftsschule in Elmshorn. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.