JOAS NOTIZEN aus der Provinz : 70 Glossen zum 70. der NWZ (1., Aufl. 2016. 250 S. 27 Karikaturen von F.W. Bernstein. 15 cm)

個数:

JOAS NOTIZEN aus der Provinz : 70 Glossen zum 70. der NWZ (1., Aufl. 2016. 250 S. 27 Karikaturen von F.W. Bernstein. 15 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955440633

Description


(Text)
Eine Auswahl der Notizen aus der Provinz."Eine drohende Leerstelle ist im Blatt, aber es ist noch nie passiert, dass aus The-menmangel eine Glosse ausgefallen wäre", sagt Joa Schmid, wie er von Kollegen und Lesern liebevoll genannt wird. Immer samstags erscheint am immer gleichen Platz seine Glosse "Joas Notizen aus der Provinz" in der NWZ Südwest Presse.Joas Glossen sind eine geniale Verknüpfung aus Philosophischem, Politischem und von allerlei Menschlichem. Sie neh-men alles, was ihm über den Weg läuft, mit der Feder aufs Korn. Sie sind in ihrer Zuspitzung jedoch nie verletzend, immer fein ziseliert und lassen den Leser durch neue Wortschöpfungen und Assoziationen schmunzeln. Wenn Joa so ins Plaudern kommt und den Worten mit einem winzigen Strich oder auch nur durch die Veränderung eines einzigen Buchstabens eine ungewohnte, aber längst bekannte Bedeutung verpasst und damit humorvoll zum Nachdenken anregt, erweist er sich als ein Meister seines Fachs.Dass wir Fritz Weigle aliasF.W. Bernstein aus Berlin, der aus Göppingen stammt, gewinnen konnten, zu den Glossen Vignetten zu zeichnen, freut uns ganz besonders.
(Author portrait)
Göppingen. Jahrgang 1958.Er ist in Geislingen geboren und in Eislingen aufgewachsen, wo er am heutigen EKG Abitur gemacht hat. Nach dem Germanistik-, Rhetorik- und Politikstudium begann er ein Volontariat bei der Südwest Presse. Heute ist er stellvertretender Redaktionsleiter bei der NWZ - Südwest Presse. Als Autor von Kinderbüchern wie "Sansyla und das Geheimnis der Sieben" liebt er außer Lesen und Schreiben das Kabarett und Autos und betätigt sich in seiner Freizeit als Moderator und als DJ.1993 bekam "Joa", wie er von Kollegen und Lesern genannt wird, den Wächterpreis der deutschen Tagespresse für die Aufdeckung von Betrug durch einen westdeutschen Unternehmer in Ostdeutschland.Berlin. Jahrgang 1938Fritz Weigle ist in Göppingen geboren und hat dort am Hohenstaufen-Gymnasium Abitur gemacht. Schon in der Schulzeit wurde er von seinen Mitschülern "Bernstein" genannt. Er studierte an der Stuttgarter Kunstakademie und unterrichtete zunächst in mehreren Städten als Kunsterzieher. 1984 wurde er als Professor für Karikatur und Bildgeschichte an die Berliner Hochschule der Künste berufen, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1999 lehrte.In den 60er Jahren war er Redaktionsmitglied der satirischen Monatszeitschrift "Pardon" und gab zusammen mit Robert Gernhardt und F.K. Waechter die Pardon-Beilage "Welt im Spiegel (WimS) - die unabhängige Zeitung für eine saubere Welt" heraus. 1979 begründete er mit anderen zusammen die Neue Frankfurter Schule und deren bekanntes Publikationsorgan "Titanic". F.W. Bernstein bekam viele Preise, unter anderem den Göttinger Elch, den Kasseler Literatur Preis für grotesken Humor, den Wilhelm-Busch-Preis und den Göppinger Schickhardt-Preis

最近チェックした商品