Kohls Stationenlernen Technik : Fächerverbindend lernen (Stationenlernen) (3. Aufl. 2013. 88 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Kohls Stationenlernen Technik : Fächerverbindend lernen (Stationenlernen) (3. Aufl. 2013. 88 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955138509

Description


(Short description)
Technik an Stationen - und das auch noch fächerverbindend - das ist eine Neuheit!
Mit den hier vorgelegten Arbeitsblättern lernen Ihre Schüler, dass Technik von Menschen erfunden und entwickelt wurde und wird, dass sie also eine Geschichte hat. Sie begreifen die Verbindung von Physik und Chemie mit der Technik oder zahlreichen anderen Fächern. Zusammenhänge mit dem Alltag werden sichtbar.
Da Technik von Menschen gemacht ist, beeinflussen wir auch immer den Grad und den Fortschritt der Technik. Und immer steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Ohne unsere Bedürfnisse hätten wir keine Technik. Das alles lernen Ihre Schüler mit Begeisterung verstehen.
88 Seiten, mit Lösungen
(Text)
Dieser Arbeitsband bietet eine innovative Herangehensweise an das Thema Technik, ideal für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 in der Sekundarstufe. Mit fertig ausgearbeiteten Stationen, die aus informativen Texten und dazu passenden Aufgaben bestehen, ermöglicht das Material ein eigenständiges und motivierendes Lernen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie flexibel in der Freiarbeit, während der Selbstlernzeit oder im regulären Unterricht eingesetzt werden können. Dank der beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Fortschritte eigenständig überprüfen.Das Besondere an diesem Arbeitsheft ist die fächerverbindende Perspektive: Technik wird nicht isoliert betrachtet, sondern in Verbindung mit anderen Disziplinen wie Physik, Chemie und Gesellschaftswissenschaften dargestellt. Die Schüler lernen, dass Technik nicht nur eine Errungenschaft der Menschheit ist, sondern auch tief in unserem Alltag verwurzelt und eng mit unseren Bedürfnissen verbunden ist. Durch die Stationen erkennen sie die historische Entwicklung von Technik, ihre Bedeutung im Alltag und die Verantwortung, die der Mensch bei der Gestaltung technischer Fortschritte trägt.Die differenzierten Aufgabenkarten ermöglichen es, auf die unterschiedlichen Lernniveaus der Schüler einzugehen. Von grundlegenden Fragen bis hin zu anspruchsvolleren Aufgabenstellungen bietet das Material eine Bandbreite, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schüler fordert und fördert. Dabei stehen immer praktische Beispiele und Alltagsbezüge im Mittelpunkt, die das Verständnis erleichtern und die Begeisterung für Technik wecken.Durch die fächerübergreifende Herangehensweise werden komplexe Zusammenhänge verständlich, und die Schüler lernen, Technik als integralen Bestandteil ihrer Welt zu begreifen. Ob es um die physikalischen Grundlagen, chemische Prozesse oder gesellschaftliche Auswirkungen geht - die Arbeitsblätter liefern spannende Einsichten und regen zum Nachdenken an.Dieser Band ist nicht nur eine wertvolle Unterstützung für den Technikunterricht, sondern auch eine Bereicherung für projektorientierte und fächerübergreifende Lernformate. Mit seinen klar strukturierten Materialien und der flexiblen Einsetzbarkeit ist er ein unverzichtbares Werkzeug für Lehrkräfte, die das selbstständige und differenzierte Arbeiten ihrer Schüler fördern möchten. Technik an Stationen - spannend, lehrreich und praxisnah!88 Seiten, mit Lösungen

最近チェックした商品