Paula Modersohn-Becker und die Worpsweder in der Dresdener Galerie : Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister (In der Dresdener Galerie 12) (2012. 60 S. 23 meist farbige Abb. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Paula Modersohn-Becker und die Worpsweder in der Dresdener Galerie : Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister (In der Dresdener Galerie 12) (2012. 60 S. 23 meist farbige Abb. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,270(本体¥2,064)
  • SANDSTEIN(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 8.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 100pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954980123

Description


(Text)
Insgesamt elf Werke der in Dresden geborenen Paula Modersohn-Becker präsentiert die Galerie Neue Meister im Albertinum. In einem eigenen Raum hängen ihre Bilder gemeinsam mit Gemälden von Otto Modersohn und Heinrich Vogeler, den zwei wohl bedeutendsten Vertretern der Künstler-Vereinigung Worpswede. Vor allem mit ihren stimmungsvollen Landschaftsdarstellungen feierte die Gruppe um 1900 große Erfolge. Grundstock dieses einzigartigen Ensembles ist eine großzügige Schenkung von Paula Beckers Neffen Dr. Wulf Becker-Glauch und seiner Frau Marie Elisabeth, geb. Clarenbach ( ). Für die Künstlerin waren ihre Verwandten in Dresden stets ein großer Rückhalt, und so kehrt ein Teil ihres so kurz währenden wie beispiellosen Schaffens glücklicherweise an den Ort ihrer Wurzeln zurück. Die kostbare Schenkung fügt sich in den Reigen jener Werkgruppen in der Galerie, die ihren Ursprung in Dresden haben und inzwischen Weltgeltung erlangen konnten. Ergänzt durch private Leihgaben und weitere Gemälde aus Museumsbesitz, führt das Ensemble den kunsthistorischen Rang der jung verstorbenen Künstlerin eindrücklich vor Augen.
(Author portrait)
Andreas Dehmer - Autor und Verlagslektor - studierte Kunstgeschichte, italienische Literaturwissenschaft und Philosophie in Regensburg, Hamburg und Perugia. 2002/3 Promotion. Veröffentlichungen zur italienischen Malerei zwischen 1200 und 1700.Ulrich Bischoff, geboren 1947, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Religionswissenschaft und Pädagogik in Tübingen und Berlin; 1989 - 1993 Referent für die Kunst des 20. Jh. an der Staatsgalerie moderner Kunst, München; seit 1994 Direktor der Gemäldegalerie Neue Meister, Dresden. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Klassische Moderne und Gegenwartskunst.

最近チェックした商品