Wizlav. Sangsprüche und Minnelieder : Melodien, Texte, Übersetzungen, Kommentar (Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung 52) (2021. 196 S. 17 Farbabb. 24 cm)

個数:

Wizlav. Sangsprüche und Minnelieder : Melodien, Texte, Übersetzungen, Kommentar (Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung 52) (2021. 196 S. 17 Farbabb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954905331

Description


(Text)
Wizlav (der Junge), der vermutlich identisch war mit Fürst Wizlav III. von Rügen ( 1325), war nicht nur Schöpfer origineller Texte, sondern auch ein begnadeter Melodiker. Unter den mittelhochdeutschen Liedautoren nimmt er eine Sonderstellung ein, da nicht nur zu seinen Sangsprüchen, sondern auch zu seinen Minneliedern in der Jenaer Liederhandschrift (um 1340/50) sämtliche Melodien überliefert sind; die Melodien zum Minnesang sind sonst so gut wie vollständig verloren gegangen. Die neue Ausgabe tritt an die Stelle älterer Editionsversuche. Sie bietet nicht nur die Texte und Melodien, sondern auch Übersetzungen ins Neuhochdeutsche sowie einen ausführlichen Kommentar zu den Strophenformen, den Melodien, der Texttypen und zur teilweise schwierigen Sprache des Autors, außerdem ein Faksimile der Quelle.
(Review)
"Die Edition selbst ist sehr vorsichtig angelegt und bleibt äußerst nahe am Original in der Jenaer Liederhandschrift. Abkürzungen wurden aufgelöst, Namen groß geschrieben, Gretrennt- und Zusammenschreibung den modernen Normen angepasst, und so auch die Interpunktion. (...) Wesentlich ist und bleibt vor allem, dass die Texte zusammen mit ihren Melodien überliefert worden sind, und beides wird hier abgedruckt (Melodien immer links). Im umfangreichen Kommentarteil setzen sich die zwei Herausgeber intensiv vor allem aber mit sprachlichen Elementen und manchmal auch inhaltlichen Punkten auseinander. Dieser sehr schöne und begrüßenswerte Band schließt mit einer Konkordanz der Spruche und Lieder je nach den einzelnen Ausgaben (Brunner/Klein, von der Hagen, Ettmuller und Werg), der Bibliographie und den ausgezeichneten farblichen Abbildungen."

Von Albrecht Classen
In: Mediaevistik Bd. 34 (2021), S. 541-542
(Short description)
Wizlav (the boy), who was probably identical with Prince Wizlav III of Rügen ( 1325), was not only a creator of original texts, but also a gifted melodist. Among the authors of Middle High German songs, he occupies a special position, since all the melodies not only to his songs but also to his minnesongs have been preserved in the Jena Song Manuscript (c. 1340/50); the minnesong melodies have otherwise been almost completely lost. The new edition takes the place of older attempts at editions. It offers not only the texts and melodies, but also translations into New High German as well as a detailed commentary on the stanzaic forms, the melodies, the text types and the sometimes difficult language of the author, plus a facsimile of the source.