- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Mag sein, dass ihn sein symbolträchtiger Vorname zu diesem Titel verführte, oder dass Peter Gosse den Fels in der Brandung für zeitwichtig, ja unverzichtbar hält, sich verlierende Versteinerung einerseits und SteinSein andererseits als Widerstand. Von Aufbruch?/?Aufblühen und Versiegen des Lebens, von nichts Geringerem als den Kräften der Welt handeln diese endgültigen Gedichte und der große Essay über den Freund Rolf Münzner, der sich mit einem Viertelhundert Blätter erneut als Bildkünstler von europäischem Rang erweist.
(Author portrait)
Peter Gosse, geb. 1938 in Leipzig, lebt in Leipzig, war Dozent für Lyrik am Institut für Literatur in Leipzig und kommissarischer Leiter. Er schreibt Lyrik, Prosa und Essays, u. a. »Dein eurasisches Antlitz« (2005), »Einstweilige Verfügung« (2007). Heinrich-Heine-Preis (1985), Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste Berlin (1991).