Vorstandsvergütung mit den aktienkursbasierten Komponenten: Eine modelltheoretische und empirische Analyse (2020. 140 S. 13 Abb. 220 mm)

個数:

Vorstandsvergütung mit den aktienkursbasierten Komponenten: Eine modelltheoretische und empirische Analyse (2020. 140 S. 13 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954853700

Description


(Text)
In den vergangenen Jahren wurde kaum eine Vergütungskomponente intensiver diskutiert als die aktienkursbasierte Entlohnung von Vorstandsmitgliedern. Die Implementierung eines Aktien- oder Aktienoptionsplans signalisiert durch die Verknüpfung von Vergütung und der Entwicklung des Aktienkurses, dass die divergenten Zielsetzungen der Aktionäre und Manager harmonisiert werden können. In den letzten Jahren stehen Aktien und Aktienoptionen als Anreizinstrumente jedoch unter erheblicher Kritik. Besonders die konzeptionelle Eignung von Aktienoptionen wird dabei kritisch hinterfragt. Bei dieser Form der Vergütung kann es je nach Ausgestaltung zu sehr hohen Ausschlägen kommen, welche nicht unmittelbar auf eine wertgenerierende Handlung des Vorstands zurückgeführt werden können.
In diesem Buch wird auf modelltheoretischer Basis die variierende Effizienz von Aktien und Aktienoptionen an das Management untersucht. Zudem erfolgt im empirischen Teil der Arbeit eine Auswertung der qualitativen und quantitativen Ausgestaltung von Aktien- und Aktienoptionsplänen hinsichtlich der im DAX30 gelisteten Unternehmen, um eine Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis zu ermöglichen.
(Author portrait)
Mesut Cirik, M.Sc., wurde 1991 in Braunschweig geboren. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität schloss der Autor im Jahre 2018 mit dem akademischen Grad Master of Science erfolgreich ab. Während des Studiums sammelte der Autor umfassende Informationen in Seminaren und am Institut für Controlling. Fasziniert von diversen Veröffentlichungen über die Vorstandsvergütungen großer Kapitalgesellschaften analysierte der Autor über Jahre die publizierten Geschäftsberichte, um die Eigenschaften der Vergütungssysteme nachvollziehen zu können. Seine Erkenntnisse motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

最近チェックした商品