Portfolio Berlin 02 : Hrsg.: Kunsthalle Rostock (1. Aufl. 2012. 76 S. ca. 45 farb. Abb. 32 cm)

個数:

Portfolio Berlin 02 : Hrsg.: Kunsthalle Rostock (1. Aufl. 2012. 76 S. ca. 45 farb. Abb. 32 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 76 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783954760022

Description


(Short description)
Berlin - "It-Place" für Künstler
(Text)
Nach dem Fall der Mauer hat Berlin einen einzigartigen Aufschwung als Metropole zeitgenössischer Kunst erlebt. Zwanzig Jahre danach ist Berlin zum Schmelztiegel verschiedenster kultureller Einflüsse und zum Hauptquartier global operierender Museen und Kunsthäuser, Galeristen und Künstler geworden. Während im vorhergehenden Buch "Portfolio Berlin 01" die Malerei im Mittelpunkt stand, verlagert sich in der zweiten Ausgabe der Schwerpunkt in Richtung Skulptur und Installation. "Portfolio Berlin 02" zeigt sieben wichtige Positionen von international agierenden Künstlern, die in Berlin leben und arbeiten: Monica Bonvicini, Björn Dahlem, Olafur Eliasson, Alicja Kwade, Via Lewandowsky, Bettina Pousttchi und Michael Sailstorfer. Dabei wird deutlich, dass die ausgewählten Künstler auch im bildhauerischen Bereich gattungsübergreifend denken, Grenzen verschieben und tradierte Bedeutungszusammenhänge aufbrechen.Mit Texten von Christiane Meixner, Dominikus Müller, Sebastian Preuß, Daniel Völzke und Lisa Zeitz.
(Table of content)
Nach dem Fall der Mauer hat Berlin einen einzigartigen Aufschwung als Metropole zeitgenössischer Kunst erlebt. Zwanzig Jahre danach ist Berlin zum Schmelztiegel verschiedenster kultureller Einflüsse und zum Hauptquartier global operierender Museen und Kunsthäuser, Galeristen und Künstler geworden. Während im vorhergehenden Buch Portfolio Berlin 01 die Malerei im Mittelpunkt stand, verlagert sich in der zweiten Ausgabe der Schwerpunkt in Richtung Skulptur und Installation. Portfolio Berlin 02 zeigt sieben wichtige Positionen von international agierenden Künstlern, die in Berlin leben und arbeiten: Monica Bonvicini, Björn Dahlem, Olafur Eliasson, Alicja Kwade, Via Lewandowsky, Bettina Pousttchi und Michael Sailstorfer. Dabei wird deutlich, dass die ausgewählten Künstler auch im bildhauerischen Bereich gattungsübergreifend denken, Grenzen verschieben und tradierte Bedeutungszusammenhänge aufbrechen.
Mit Texten von Christiane Meixner, Dominikus Müller, Sebastian Preuß, Daniel Völzke und Lisa Zeitz.

最近チェックした商品