Blaubart und andere Ritter- und Heldenmärchen : zusammengestellt und mit Scherenschnitten illustriert von Albert Völkl (Originalausgabe. 2014. 102 S. 26 cm)

個数:

Blaubart und andere Ritter- und Heldenmärchen : zusammengestellt und mit Scherenschnitten illustriert von Albert Völkl (Originalausgabe. 2014. 102 S. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954750801

Description


(Text)
Der schwarze Graf schwang sich vom Ross, und dieses sanksogleich hinter ihm in die Erde. 'Folget mir hinein!', rief derschwarze Graf ..... in die Märchenwelt der Brüder Grimm und Ludwig Bechsteins -in versunkene Schlösser, verbotene Kammern, verzauberte Wälderund zu verwunschenen Quellen.Die Helden müssen sich in erbitterten Schlachten grausamen Teufeln, heimtückischen Riesen und tödlichen Dornenhecken stellen,um ihre Liebe und Treue zu beweisen.Einen ganz besonderen Stellenwert nehmen in diesem Buch diefantastischen Scherenschnitte von Albert Völkl ein, der mit seinenBildern wesentlich zur Magie dieser Märchen beiträgt.Die Idee zu diesem Buch, die Zusammenstellung der Märchen und dieScherenschnitt-Illustrationen stammen von dem Trendelburger KünstlerAlbert Völkl. Er studierte an der Kunsthochschule Kassel Freie Grafik, Trickfilmsowie Figurenbau und -spiel. Seit 1986 betreibt er ein eigenes FigurenundSchattentheater, er illustriert Bücher, zeichnet Comics und Theaterplakate,erschafft Scherenschnitte und übernimmt gestaltende Auftragsarbeitenfür verschiedene Theater. Seine Scherenschnitte leuchten aus den Altstadtlaternenin Heppenheim, Trendelburg, Diemelstadt und anderen deutschen Städten.
(Author portrait)
Am 24. November 1801 wurde Ludwig Bechstein in Weimar als uneheliches Kind geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums wurde er Apotheker im thüringischen Arnstadt. 1828 erschienen seine "Sonettenkränze", die den Meininger Herzog auf ihn aufmerksam machten. Der Herzog gewährte ihm ein Stipendium, um ein Studium der Geschichte, Philosophie und Literatur in Leipzig und München aufzunehmen. Werke wie "Weissagung der Libussa" oder "Haimonskinder" entstanden. Später stellte der Herzog Bechstein als Bibliothekar an. Seine Leidenschaft für Geschichte und Geschichten zeigt sich auch in der Gründung des "Hennebergischen alterthumsforschenden Verein" durch Bechstein im Jahr 1832, außerdem war er Mitglied verschiedener philologischer und historischer Vereine. Das bekannteste Werk Bechsteins ist das "Deutsche Märchenbuch". Am 14. Mai 1860 starb er.Der Grafiker Albert Völkl lebt in Trendlburg und betreibt ein Schattentheater, mit dem er bundesweit auf Tournee geht.Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

最近チェックした商品