Langzeiterkrankungen : Zahlen, Daten, Fakten - mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis (BKK Gesundheitsreport) (2015. 454 S. 180 Farbabb., 128 Tabellen. 240 mm)

個数:

Langzeiterkrankungen : Zahlen, Daten, Fakten - mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis (BKK Gesundheitsreport) (2015. 454 S. 180 Farbabb., 128 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954662319

Description


(Text)
Das diesjährige Schwerpunktthema "Langzeiterkrankungen" legt den Fokus auf lang andauernde bzw. chronische Krankheiten, mit besonderer Betrachtung von psychischen Erkrankungen, Krebs/Neubildungen, Muskel-Skeletterkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Politik und Praxis gehen u.a. den Fragen nach, was Gründe für die Entstehung von Langzeiterkrankungen bzw. deren Chronifizierung sein können und welche Möglichkeiten es gibt, dem z.B. mit geeigneten Präventionsmaßnahmen entgegenzuwirken. Zudem äußern sich prominente Gesundheitsexperten aus der Politik zum Thema und skizzieren aus ihrer Sicht die Herausforderungen, denen sich Arbeitswelt und Gesellschaft in Zukunft stellen müssen, sowie deren mögliche Lösungen und dazu nötige politische Weichenstellungen.Neben den Beiträgen der Gastautoren gibt der BKK Gesundheitsreport 2015 das Krankheitsgeschehen von insgesamt 9,1 Millionen BKK Versicherten wieder. Mit umfangreichen Analysen zum Arbeitsunfähigkeitsgeschehen, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zur Arzneimittelversorgung bietet der Report wertvolle Informationen aus allen Blickwinkeln moderner Gesundheitsversorgung. Neben Langzeitentwicklungen im Arbeitsunfähigkeitsgeschehen werden u.a. Krankheitsarten, Einzeldiagnosen, Arzneimittelverordnungen sowie bundesweite und landesspezifische Vergleichswerte näher beleuchtet. Zusätzlich werden detaillierte Analysen für verschiedene Indikatoren wie Alter, Geschlecht, soziale Lage und Wirtschaftsgruppen aufgeführt.
(Review)
"Für Lehrende in gesundheitsbezogener Soziale Arbeit und anderen Gesundheitsberufen sowie auch für ambitionierte Studierende und Praktiker empfiehlt sich die Lektüre uneingeschränkt." Prof. Dr. phil. Stephan Dettmers socialnet Rezensionen 09/2016
(Author portrait)
mit Beiträgen von S. André, K. Bestehorn, S. Bohley, P. Engel, E. Fleck, P.M. Gaum, D. Golze, J. Haerting, M. Halle, M.I. Hasenbring, A. Horst, M. Huml, Z. Karimi, M. Klein-Schmeink, K. Kliner, A. Kluttig, F. Knieps, O. Kuß, J. Lang, K. Lauterbach, C. Levenig, J. May-Schmidt, M. Michalk, D. Monstadt, W. Panter, H. Pfaff, C. Prüfer-Storcks, W. Rathmann, D. Rennert, M. Richter, T. Schepp, S. Sebbesse, D. Siewerts, R. Sochert, B. Steffens, L. Sundmacher, T. Tamayo, V. Vogt, N. Wand, S. Wilhelmi, J. Zeiger, S. Zeike

最近チェックした商品