- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Food & Drinking
- > motif cooking
Description
(Text)
Mit frechen Hacks und einer Portion Wahnsinn
Boys don t cook! vereint die raue Energie der Berlie Weise zeigt das Buch, dass gesunde Ernährung mutig und unkonventionell sein kann eine Einladung, den Kochlöffel ebenso frech zu schwingen wie die Punkrock-Gitarre.
(Author portrait)
Alexander Flohr, bekannt durch seinen Youtube-Kanal Hier kocht Alex , ist seit über zehn Jahren überzeugter Veganer. Ursprünglich stellte er seine Ernährung aus gesundheitlichen Gründen um heute begeistert er mit kreativen, alltagstauglichen Rezepten eine große Community. Seit 2015 teilt er seine Leidenschaft für pflanzliche Küche auf Youtube und ist regelmäßig in TV-Formaten im NDR und RBB sowie auf Sat.1 ( Doppelt kocht besser ) zu sehen. Seine bodenständige Art und seine praxisnahen Rezepte machen ihn zu einem gefragten Experten der veganen Küche.
Kai Lüftner ist ein vielseitiger Kinderbuchautor, Musiker und Entertainer, der mit seinem einzigartigen Stil Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Seine humorvollen Geschichten und seine kreative Musik verbinden Witz, Fantasie und Tiefgang zu einem unverwechselbaren Gesamtpaket. Ob in seinen Büchern und Hörbuchproduktionen oder bei mitreißenden Live-Auftritten und Lesungen: Er schafft es immer, sein Publikum zu fesseln und zum Lachen zu bringen. Mit seiner lebendigen Sprache und seinem Gespür für kindliche Perspektiven erzählt er Geschichten, die Spaß machen und gleichzeitig berühren. Kai Lüftner steht für kreativen Erzählsound, der in Erinnerung bleibt.
Thorsten kleine Holthaus ist ein erfahrener und ausgewiesener Spezialist für Food-Fotografie. Seine Begeisterung für Genuss und Lebensmittel spiegelt sich in seinen präzisen und ästhetischen Arbeiten wider. Food-Fotografie ist für ihn Leidenschaft und Expertise zugleich. Bereits seine Diplomarbeit über die Verbindung von Essen und Wissenschaft wurde mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet und für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Besonders die Mischung aus konzeptionellem Verständnis, Einfühlungsvermögen, Kreativität und technischer Präzision macht ihn zu einem gefragten Food-Fotografen sowohl in der Spitzenküche als auch für Werbe- und Industriekunden. Sein umfassendes Wissen vermittelte er mittlerweile auch als Lehrbeauftragter an der FH Dortmund.