Blutzucker optimieren. Gewicht reduzieren. : Wie man jetzt selbst die eigene Fettverbrennung präzise messen und steuern kann! (1. Auflage 2025. 2025. 224 S. 155 x 220 mm)

個数:

Blutzucker optimieren. Gewicht reduzieren. : Wie man jetzt selbst die eigene Fettverbrennung präzise messen und steuern kann! (1. Auflage 2025. 2025. 224 S. 155 x 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954533497

Description


(Text)

Mit der Stable-Low-Insulin-Methode (S.L.I.M.) ganz einfach zu Ihrem Wunschgewicht

Haben Sie genug von endlosen Diäten und der ständigen Frustranährungsumstellung und Verhaltensänderungen Ihren Stoffwechselsystem zu optimieren und sanft Gewicht zu verlieren. Sie lernen, welche Lebensmittel Ihren Insulinspiegel beeinflussen und wie Sie langfristig erfolgreich Ihr Wunschgewicht halten können. Der Ratgeber beleuchtet zudem die Erfolge moderner Abnehmspritzen wie Semaglutid und Tirzepatid.

(Author portrait)

Prof. Dr. med. Stephan Martin hat an den Universitäten Essen und Düsseldorf Humanmedizin studiert. Nach seinem Doktortitel arbeitete er an der Harvard Medical School in Boston, bevor er seine Facharztausbildung zum Internisten mit Zusatzbezeichnung Endokrinologie (Lehre von Hormonen) und Diabetologie absolvierte.

Er war unter anderem leitender Oberarzt an der Deutschen Diabetes-Klinik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Chefarzt für Diabetologie (Sana Kliniken Düsseldorf) und bis 2019 Mitglied im Ärztlichen Sachverständigenrat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Seit 2011 ist er Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums (WDGZ) des Verbundes Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD).

Prof. Dr. med. Martin gilt als einer der führenden Experten für die Behandlung von Diabetes und die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sein Schwerpunkt liegt vor allem auf den Möglichkeiten der telemedizinischenBetreuung von Personen mit Diabetes mellitus sowie auf neuen Formen der nicht medikamentösen Therapie bei lebensstilbedingten Erkrankungen.

Für seine Forschungen erhielt er u. a. den Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Seit 2017 wird er jedes Jahr in seinem Fachgebiet als führender Mediziner Deutschlands von der FOCUS-Ärzteliste aufgeführt. Im Jahr 2024 wurde er mit dem Landesverdienstorden Nordrhein Westfalens für sein außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit setzt er sich seit vielen Jahren intensiv für die öffentliche Gesundheitsaufklärung ein.

Thorsten Dargatz ist studierter Sportwissenschaftler (Deutsche Sporthochschule Köln) und hat anschließend in der klinischen und ambulanten Rehabilitation sowie als Dozent an der Hochschule für Physiotherapie gearbeitet. Zur gleichen Zeit bekam er seinen ersten Autorenvertrag. Nach seinem Erfolgsdebüt mit dem Buch Rückentraining folgte der Wechsel in den Medizin-Journalismus. Nach einer Ausbildung bei einer medizinischen Fachzeitschrift wechselte er zur Publikumspresse. Er war Medizinredakteur bei Bild am Sonntag und Welt am Sonntag sowie stv. Chefredakteur beim Burda Verlag, wo er die Sonderpublikationen Gesundheit betreut hat. Seit 2008 führt er ein Redaktionsbüro und hat mittlerweile 30 Bücher, darunter mehrere Bestseller, als Autor und Ghostwriter geschrieben. Hinzu kommen mehrere Tausend Artikel in vielen großen Magazinen und Zeitschriften.

最近チェックした商品