Hören und Fühlen: Zur Rezeptionspsychologie Hartmanns von Aue im Armen Heinrich (1., Aufl. 2013. 132 S. 220 mm)

個数:

Hören und Fühlen: Zur Rezeptionspsychologie Hartmanns von Aue im Armen Heinrich (1., Aufl. 2013. 132 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954252589

Description


(Text)
Warum empfinden wir etwas, wenn wir eine Lektüre lesen? Und was genau ruft diese Gefühle in uns hervor? Der Autor, der Text oder die blühende Phantasie des Lesers selbst? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Studie. Dazu wird das komplexe Wechselverhältnis von Emotion und Rezeption, wie es in der mittelalterlichen Literatur - speziell bei Hartmann von Aue - gestaltet wurde, untersucht. Anhand des Armen Heinrich soll die Funktion von literarischen Figurendarstellungen im Hinblick auf den Leser beleuchtet werden, wobei das Augenmerk hauptsächlich auf den strukturellen Mitteln der Gefühlserzeugung liegt. Besonderes Interesse kommt der Frage zu, welche Inszenierungsstrategien überhaupt eine emotionale Reaktion beim mittelalterlichen Rezipienten hervorgerufen haben könnten. Emotionen des Lesers, die auf Figuren oder Erzähler gerichtet sind, sollen auf sympathietragende Vorgänge der Interaktion zwischen Erzähltechnik und Leser zurückgeführt werden.
(Author portrait)
Tamara Niebler stammt aus einer Kleinstadt in Niederbayern. Schon in jungen Jahren fühlte sie sich zur Schriftstellerin berufen und verfasste Kurzgeschichten. Nachdem sie eine Berufsausbildung als Einzelhandelskauffrau absolviert hatte, drängte es sie, die Grenzen der heimischen Kleinstadt hinter sich zu lassen. In den Folgejahren holte Tamara Niebler das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach und studierte gleich im Anschluss Germanistik und Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Dabei sammelte sie schon während ihres Studiums Erfahrungen im Verlagswesen und redaktionellen sowie journalistischen Schreiben. Heute betätigt sich die studierte Germanistin M.A. als Redakteurin in diversen Bereichen. Ihr Steckenpferd ist und bleibt aber die Literaturwissenschaft.

最近チェックした商品