Werben mit Doppelsinn : Ambiguierung als Sprachspiel in Anzeigen und Werbespots (1. Aufl. 2013. 184 S. 49 Abb. 220 mm)

個数:

Werben mit Doppelsinn : Ambiguierung als Sprachspiel in Anzeigen und Werbespots (1. Aufl. 2013. 184 S. 49 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954251940

Description


(Text)
Ein Blumenkurier bringt s, ein Arzneimittel-Hersteller bietet die einfache Lösung gegen Husten, und hinter einer bekannten deutschen Zeitung steckt immer ein kluger Kopf: Was wären unsere Werbetexte ohne das Spiel mit Doppelsinn? Sie wären halb so originell, amüsant und einprägsam. Ob auf der Ebene von Einzelwörtern, Redewendungen oder ganzen Sätzen: Sprachliche Mehrdeutigkeit ist für Werbende einer der wichtigsten Schlüssel, um die Gunst ihrer Zuschauer, Zuhörer oder Leser zu gewinnen.
Unter Betrachtung von Anzeigen- und Fernsehwerbung geht dieses Buch dem Phänomen der Ambiguierung nach. Wie steuern Text und Bild das Spiel mit verschiedenen Bedeutungen? Wie können ein besonderer Satzbau, semantische oder sprachpragmatische Umdeutungen einen Doppelsinn herbeiführen? Und welche Ziele verfolgt speziell die Werbung mit dieser kreativen Art, Texte zu gestalten? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet das Werk mit Erkenntnissen aus der Theorie und anhand vielfältiger Beispiele im Rahmen einer empirischen Analyse.
(Author portrait)
Alexander Gehringer, M. A., geboren 1977 in Kehl am Rhein, studierte von 1999 bis 2006 Germanistik (Hauptfach: Sprachwissenschaft) sowie Musikwissenschaft und Politikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach einem Volontariat bei der Mittelbadischen Presse in Offenburg, arbeitete er von 2009 bis 2012 als Lokalredakteur beim Schwarzwälder Boten Kinzigtal. Von 2012 bis 2013 absolvierte er ein Zusatzstudium in spanischer Sprache und spanischer Landeskunde an der Autonomen Universität Barcelona (UAB). Heute ist er als freier Journalist tätig.

最近チェックした商品